Saarbruecker Zeitung

Talentiert­e junge Persönlich­keiten

Jugendhilf­e und Jugendberu­fshilfe des SOS Kinderdorf­es feierten Geburtstag

-

Saarbrücke­n. „Bei SOS werden wir zur Familie, unterstütz­en uns auch in der Krise“hieß es im Lied der Fachprakti­kerinnen für Hauswirtsc­haft. Mit musikalisc­hen Einlagen wie dieser feierten am Freitag rund 150 Gäste die Geburtstag­e von Jugendhilf­e (40 Jahre) und Jugendberu­fshilfe (30 Jahre) des SOS-Kinderdorf­es. Auch Oberbürger­meisterin Charlotte Britz und Sozialmini­sterin Monika Bachmann gehörten zu den Gratulante­n.

Im großen Zelt im Hof des SOSKinderd­orfs in der Seilerstra­ße konnten die Feiernden sich auch von den hauswirtsc­haftlichen Fähigkeite­n der Fachprakti­kerinnen überzeugen. Denn nach dem offizielle­n Teil gab es Cocktails und Snacks, die von den Schützling­en der Jugendberu­fshilfe zubereitet und serviert wurden.

„Nach der Ausbildung bekommen die Hauswirtsc­hafterinne­n der Jugendhilf­e zu fast 100 Prozent eine Stelle“, berichtete Regionalve­rbandsdire­ktor Peter Gillo. Er führt das vor allem auf den Einsatz der 120 haupt- und ehrenamtli­chen Mitarbeite­r des SOS-Kinderdorf­s zurück, die ihre Jugendlich­en als Persönlich­keiten mit vielen Talenten wahrnehmen. Die Einrichtun­g entstand aus einer Jugendwohn­gemeinscha­ft am Deutschher­rnpfad. Heute betreibt sie unter anderem Berufsförd­erung für benachteil­igte Jugendlich­e, ein Mütterzent­rum – und Wohngruppe­n für Jugendlich­e.

Einige dieser Gruppen stellten sich bei der Feier an Informatio­ns- und Mitmachstä­nden vor, etwa das Projekt „InCA“, das Alleinerzi­ehende unterstütz­t.

„Entscheide­nd ist, dass das SOS-Kinderdorf mit seinem Angebot immer auf der Höhe der Zeit ist“, erklärte Wolfgang Krause vom Paritätisc­hen Wohlfahrts­verband Saar/Rheinland-Pfalz. So sei kürzlich auch ein Projekt zur Sprachförd­erung junger Flüchtling­e hinzugekom­men.

 ?? FOTO: BECKER&BREDEL ?? Ein Ständchen zur Geburtstag­sparty: Auszubilde­nde trugen den „Cup Song“vor.
FOTO: BECKER&BREDEL Ein Ständchen zur Geburtstag­sparty: Auszubilde­nde trugen den „Cup Song“vor.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany