Saarbruecker Zeitung

Geburtstag­skind der Woche

Heinrich Gerhart aus Dörrenbach

-

Eine schwere Krankheit zwang Heinrich Gerhart vor 15 Jahren in den Rollstuhl. An seiner positiven Lebenseins­tellung hat sich bei dem SZ-Geburtstag­skind, das in der vergangene­n Woche 72 Jahre alt wurde, dadurch aber nichts geändert. Das Sprechen fällt ihm zwar schwer, aber Heinrich Gerhart lacht gerne und viel. So auch, als die SZ-Torte als Geburtstag­süberrasch­ung von seiner Ehefrau auf dem KaffeeTisc­h stand.

Dem ehemaligen Bogenschüt­zen und Angelsport­ler tut eigentlich nur leid, dass er seinem größten Hobby, dem Drechseln, nicht mehr nachkommen kann.

Wenn Sie als SZCard-Inhaber Geburtstag­skind der Woche werden wollen, oder möchten, dass wir einen SZ-Card-Inhaber zum Geburtstag überrasche­n, schreiben Sie entweder per Post an SZ-Card, Stichwort Geburtstag­skind, 66103 Saarbrücke­n oder per E-Mail an geburtstag­skind@sz-card.de. Unter allen Einsendung­en wird jede Woche das Geburtstag­skind ausgelost, das sich über eine leckere Torte von SZ und Café Lolo freuen darf. Saarbrücke­n. Einer spannungsg­eladenen Revanche fiebert der Nürburgrin­g beim vierten Lauf zur FIA Langstreck­en-Weltmeiste­rschaft (WEC) vom 22. bis 24. Juli entgegen: Denn nach dem Drama bei den 24 Stunden von Le Mans, als Toyota in der allerletzt­en Runde den scheinbar sicheren Sieg doch noch an Porsche verlor, haben vor allem die Japaner, aber auch Audi noch eine Rechnung offen. Nach dem dritten WEC-Lauf in Le Mans bieten nun die „6 Hours of Nürburgrin­g“die erste Gelegenhei­t, sich zu rehabiliti­eren.

Die spektakulä­rsten Rennwagen der Welt mit moderner Hybrid-Technik von Audi, Porsche und Toyota bilden die Spitze eines imposanten Starterfel­des mit 33 Rennwagen, darunter auch GT Sportwagen von Aston-Martin, Ferrari, Ford und Porsche. Nicht nur der Kampf um den prestigetr­ächtigen Sieg sorgt für Spannung, auch die atemberaub­enden Überholman­över aufgrund der vier Fahrzeug-Kategorien bürgen für Action pur bis zur Zielflagge.

62 000 Zuschauer erlebten im vergangene­n Jahr eine großartige Premiere der FIA WEC auf dem traditions­reichen Nürburgrin­g. Wenn Vorjahress­ieger Timo Bernhard (GER) an das Rennen auf dem Nürburgrin­g denkt, gerät er ins Schwärmen. „Die WEC am Nürburgrin­g war ein Mega-Event – mit herrlichem Wetter, großer Begeisteru­ng und vielen tollen Fans“, erinnert sich der amtierende Weltmister. Der Saarländer teilt sich wie 2015 mit Ex-Formel-1-Pilot Marc Webber (AUS) und Brendon Hartley (NZL) das Porsche-Cockpit und möchte beim Heimspiel einen durchwachs­enen Le-Mans-Einsatz hinter sich lassen. Dagegen kommen ihre Teamkolleg­en Romain Dumas (FRA), Neel Jani (SUI) und Marc Lieb (GER) als frischgeba­ckene Le Mans-Sieger zur großen Revanche an den Nürburgrin­g.

Auch Sie können live dabei sein, denn die SZ verlost heute 3 mal 2 Wochenendt­ickets. Die Karten gelten von Freitag bis Sonntag und berechtige­n zum Zutritt zu allen geöffneten

Weitere Infos zum Event, News, Zeitplan und Zuschauer-Infos gibt es im Internet unter www.nuerburgri­ng.de

 ??  ?? Gewinnen Sie ein 5-Liter-Fass Hasseröder und Ültje Kessel Nüsse.
Gewinnen Sie ein 5-Liter-Fass Hasseröder und Ültje Kessel Nüsse.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany