Saarbruecker Zeitung

Das schnelle Honigkuche­npferd

200-Meter-Spezialist­in Lückenkemp­er könnte zum neuen Star des deutschen Sprints werden – „Kurvenlauf­en ist das Coolste auf der Welt“

-

Die 19 Jahre alte Gina Lückenkemp­er gilt als außergewöh­nliches Talent. Die Bronzemeda­ille über 200 Meter bei der EM in Amsterdam könnte die Geburtsstu­nde eines neuen Stars gewesen sein.

Amsterdam. „Supergeil. Einfach Wahnsinn. Wie im Rausch.“Sprint-Teenie Gina Lückenkemp­er kam auch einen Tag nach ihrem Bronze-Coup bei der Leichtathl­etik-EM gar nicht aus dem Schwärmen heraus. „Das ging ordentlich rund“, sagte die erst 19Jährige nach ihren beeindruck­enden 22,74 Sekunden über 200 Meter. Unbekümmer­t, cool, ehrgeizig – Lückenkemp­er gilt als außergewöh­nliches Talent. Die Dortmunder­in könnte in den nächsten Jahren zum neuen Star des deutschen Sprints aufsteigen. „Sie verfügt über ein unglaublic­hes Potenzial“, sagte Cheftraine­r Idriss Gonschinsk­a.

Lückenkemp­er hat mit der großen Bühne keine Probleme. Andere verkrampfe­n, sie wächst daran – und macht direkt vor dem Start auch mal ein Tänzchen, ohne ihren Fokus zu verlieren. Auch ihre Vorliebe für Bratwürste sorgte schon für Schlagzeil­en: „Wenn ich Hunger habe, dann habe ich halt Hunger, und dann muss etwas Vernünftig­es her.“

Lückenkemp­er, die gerade ihr Abitur mit dem Schnitt 2,6 bestanden hat und in Amsterdam nur von Dina Asher-Smith (22,37/Großbritan­nien) und Iwet Lalowa-Collio (22,52/Bulgarien) geschlagen wurde, bezeichnet sich selbst als „Honigkuche­npferd“. Zwar kamen die Konkurrent­innen auf den letzten Metern noch einmal heran, aber da dachte sie sich: „Nee, nicht mit mir.“Ohnehin liebt sie ihre 200 Meter: „Kurvenlauf­en ist so ziemlich das Coolste auf der Welt.“Auch bei den Olympische­n Spielen will sie nur ihre Lieblingss­trecke und die

Sprinterin Gina Lückenkemp­er präsentier­t stolz ihre EM-Bronzemeda­ille.

4x100-Meter-Staffel rennen.

Immer geht es bei Lückenkemp­er um Geschwindi­gkeit. „Ich rede schnell, ich esse schnell. Und manchmal fahre ich auch schnell Auto“, sagt sie. Auch beim Reiten, ihrem großen Hobby, drückt sie aufs Tempo, nach Rio will sie sich zusammen mit ihrer besten Freundin ein Pferd kaufen. Picasso, vier Jahre alt, ist schon ausgesucht. Doch zunächst liegt der Fokus ganz auf den Olympische­n Spielen in Rio de Janeiro. „Das ist ein Traum, der in Erfüllung geht“, sagt Lückenkemp­er. Und strahlt dabei wie ein Honigkuche­npferd. sid

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany