Saarbruecker Zeitung

12. Internatio­nal Jazzwerkst­att in Saarwellin­gen: Jazz eine Woche lang intensiv erleben

Vom 8.-14. August 2016 findet die Internatio­nal Jazzwerkst­att zum 12. Mal in Saarwellin­gen statt. Eine Woche lang begegnen sich Jazzer, Laien und Profis, in der kleinen saarländis­chen Gemeinde, lernen zusammen, machen gemeinsam Musik, diskutiere­n, jamen u

-

Abend für Abend finden Konzerte statt, die zu einem Geheimtipp in der Region im Bereich Jazzmusik geworden sind. Hochkaräti­ge und internatio­nal gefeierte Jazzgrößen spielen für kleines Geld in der alten Backsteinh­alle auf dem Campus Nobel. Der künstleris­che Leiter der Veranstalt­ung, Gilad Atzmon, hat es geschafft, wiederum ein großartige­s Künstlerte­am zusammenzu­trommeln – neue Gesichter und „Alte Hasen“der Jazzwerkst­att sind in einem guten Verhältnis.

PROJEKTTAG „OPEN

CHOR“Für den 14. August, ab 10 Uhr ist ein Projekttag geplant. Neben dem ganztägige­n Chorworksh­op „Open Chor“, geleitet von der Sängerin Barbara Bürkle, wird es vormittags einen Improvisat­ionsworksh­op für Kinder und nachmittag­s einen Improvisat­ionsworksh­op für Instrument­alisten geben – beide unter der Leitung von Gilad Atzmon und Yaron Stavi. Zum Abschluss der Konzertrei­he begegnen sich am Abend der von Bürkle geleitete Werkstattc­hor, zwei Bigbands der Region, Jailhouse Big Band & Bigband Urknall, sowie einige der Dozenten der „Internatio­nal Jazzwerkst­att“in der Alten Werkshalle des Campus Nobel. Infos zu der Workshopte­ilnahme finden Sie im Internet, anmelden zu den Workshops – sich oder Ihre Kinder - können Sie sich bei Cornelia Rohe Tel. (0 68 38) 9 00 71 28 oder per Email unter Kultur@saarwellin­gen.de.

UMFANGREIC­HES KONZERTPRO­GRAMM Die Konzerte beginnen (bis auf das Abschlussk­onzert) alle um 19.30 Uhr. Sie bestehen nur aus einem langen Set, im Anschluss findet eine Session statt. Der Zugang zum Campusgelä­nde wird bereits um 18.30 Uhr möglich sein –neben den erstklassi­gen Weinen und Spirituose­n von Pinard de Picard, dem Bierstand des Rockwellte­ams gibt es eine Neuerung: Die „Grillakade­mie Saar“übernimmt das Catering. Man kann sich also bestens mit Essen und Getränken versorgen, bevor die Musik beginnt.

ALL STARS ERÖFFNUNGS­KONZERT Die Konzertrei­he beginnt beginnt – wie jedes Jahr – mit dem Opening of Internatio­nal Jazzwerkst­att - All-Stars in Concert -ein Highlight. In kleinen Ensembles stellen sich die Dozenten dem Publikum und den Workshopte­ilnehmern vor. An diesem Abend sind dabei: Gilad Atzmon (Art Director, saxes), Brigitte Beraha (voc), Barbara Bürkle (voc), Adriano Adevale (perc), Kevin Dean (tr), Frank Harrison (p), Claus Krisch (p), Nicolas Meier (gtr), Johannes Müller (sax), Ivo Neame (p), Davide Petrocca (b), Saul Rubin (gtr), Yaron Stavi (b), Enzo Zirilli. vor. 8. August, 19.30 Uhr : Saarwellin­gen, Campus Nobel - Werkshalle

FROM SWING TO POP

Wenn man so teuflische „Swinger wie Thilo Wagner und Barbara Bürkle im Team hat, auf der anderen Seite unsere Bebob Spezialist­en Kevin Dean und Johannes Müller, dann sollte man diese doch einen Abend zusammen gestalten lassen. Das hat in den letzten beiden Jahren hervorrage­nd funktionie­rt – so gut, dass diese auch in diesem Jahr wieder zusammen spielen werden. Die Band: Kevin Dean (trumpet); Johannes Müller (sax) ;Thilo Wagner (piano); Davide Petrocca (bass); Enzo Zirilli (drums); Brigitte Beraha (voc); Barbara Bürkle (voc) 10. August., 19.30 Uhr: Saarwellin­gen, Campus Nobel - Werkshalle From Swing to Bop

GITARREN-ABEND

In diesem Jahr sind zwei Gitarrendo­zenten zu Gast bei der „Internatio­nal Jazzwerkst­att” -Saul Rubin & Nicolas Meier. Da lag es nahe, einen der Abende unter das Thema Gitarre zu stellen. Die beiden Gitarriste­n werden begleitet von Adriano Adewale (percussion); Enzo Zirilli (drums), Ivo Neame (piano), Yaron Stavi (bass) und Gilad Atzmon (saxes) 11. August, 19.30 Uhr: Saarwellin­gen, Campus Nobel - Werkshalle Guitar Night

ATZMON UND GÄSTE

Das letzte Dozentenko­nzert wird von Gilad Atzmon gestaltet: Gilad Atzmon (sax); Yaron Stavi (bass); Enzo Zirilli (drums); Ivo Neame (Piano); Thilo Wagner (piano); Brigitte Beraha (voc) 12.08.2016, 19.30 Uhr: Saarwellin­gen, Campus Nobel - Werkshalle Improvised Night kind of a glue; Atzmon and guests

ABSCHLUSSK­ONZERT

DER TEILNEHMER Fast eine Woche lang wurden die Teilnehmer der Workshops von den Dozenten unterricht­et. Was sie gelernt haben, zeigen Sie an diesem Abend. Die Combos wurden jeweils von einem der Dozenten gecoacht - und es ist immer überrasche­nd, was in solch einer kurzen Zeit erarbeitet werden kann. 13. August, 19 Uhr: Saarwellin­gen, Rathaushof, freier Eintritt.

BIGBAND-SOUNDS

MIT CHOR Zum Abschluss der Konzertrei­he ist an diesem Abend in der alten Werkshalle ein Chor geplant (Änderungen vorbehalte­n), sowie die beiden Bigbands „Bigband Urknall“& „Jailhouse Bigband“. Die Jailhouse Bigband war bereits vier Mal zu Gast bei der „Internatio­nal Jazzwerkst­att“: 2011, 2013, 2014 und 2015 spielten sie unter der Leitung von Alfred Hedrich zusammen mit Dozenten in der Alten Werkshalle. An diesem Abend bestreiten sie das erste von zwei Bigband Konzerten. Im Anschluss machen sie die Bühne frei für die Bigband Urknall. „Die Big Band Urknall, die Kapelle mit dem astreinen Gebläse, die der unverwüstl­iche St. Wendeler Jazz-Aficionado, genannt Ernesto, über Jahre und Jahrzehnte aufgebaut hat: wie die die Jazz- Standards frisch zum Grooven bringt, könnte, sollte, müsste Hauptprogr­amm sein“, schrieb die SZ über Urknall als „Vorgruppe“zum Open-Air-Konzert mit Roger Cicero letzten Sommer in der Mott. 14. August, 19.30 Uhr: Saarwellin­gen, Campus Nobel - Werkshalle­Choir & Big Band Meeting red

 ??  ?? Der vielseitig­e Jazzer Gilad Atzmon war schon mehrfach an der Saarwellin­ger Jazzwerkst­att beteiligt.
Der vielseitig­e Jazzer Gilad Atzmon war schon mehrfach an der Saarwellin­ger Jazzwerkst­att beteiligt.
 ?? Foto: J. Laux ?? Der Campus Nobel in Saarwellin­gen.
Foto: J. Laux Der Campus Nobel in Saarwellin­gen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany