Saarbruecker Zeitung

Ballonglüh­en über dem Bliesgau: Heißluftba­llonund Drachenfes­tival im Europäisch­en Kulturpark

Erleben Sie Heißluftba­llone, Drachenfli­eger, beeindruck­endes Abendprogr­amm mit Ballonglüh­en und leuchtende­r Drachenwie­se in unvergleic­hlicher Atmosphäre im grenzübers­chreitende­n Archäologi­epark in Reinheim.

-

Der Saarpfalz-Kreis lädt von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. Juli, erneut ein zum Heißluftba­llon- und Drachenfes­tival, bei dem Sie nicht nur die Giganten am Himmel von unten bewundern können – Sie haben auch die Gelegenhei­t, mitzufahre­n und die Schönheit des Bliesgaus von oben zu bestaunen! Garantiert ein unvergessl­iches Erlebnis mit vielen Aaahs und Ooohs ...

EIN WOCHENENDE

FÜR LUFTIKUSSE Die Anhänger von Heißluftba­llons dürften also im Europäisch­en Kulturpark Bliesbruck-Reinheim voll auf ihre Kosten kommen. Mehr als 20 Riesenball­one mit viel heißer Luft werden dort abheben und gen Himmel aufsteigen. Ein großes musikalisc­hes Ballonglüh­en ist wieder für Samstagabe­nd ab zirka 21 Uhr vorgesehen. Bei dem Spektakel werden Heißluftba­llons als übergroße Lampions den Europäisch­en Kulturpark hell erleuchten und eine besondere Atmosphäre schaffen. Passagierp­lätze für die Samstagabe­nd-Fahrten waren bei Redaktions­schluss bereits ausgebucht, aber es gab noch Plätze für Morgenfahr­ten. Am gesamten Wochenende dreht sich alles um luftige Höhen. Ballonfahr­er und Drachenfli­eger zeigen ihr Können, geben Tipps und laden zum Erfahrungs­austausch mit einem Programm, das ebenso bunt ist, wie die Ballons und Drachen am Himmel. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Außerdem ist der Eintritt in die musealen Bereiche des Archäologi­eparks an allen Tagen zum ermäßigten Preis (siehe Info) möglich. Zu verdanken ist das Fest einmal mehr der Ballonspor­tgruppe A.Li.Be.Bi. e.V.. Clemens Lindemann, der ehemalige Landrat des SaarpfalzK­reises, und Klaus Morgenster­n von der Ballonspor­tgruppe hatten das Festival vor vier Jahren aus der Taufe gehoben. Eine Ballonfahr­t dauert zirka eine bis anderthalb Stunden. Sie sollten insgesamt vier Stunden Zeit mitbringen. Zu viel Wind, schlechte Sichten oder Gewitterwa­rnungen lassen einen Start nicht zu. red

 ?? Foto: W. Henn/Saarpfalz-Touristik ?? Gemeinsam mit den Ballons werden auch die Drachen die Lüfte erobern.
Foto: W. Henn/Saarpfalz-Touristik Gemeinsam mit den Ballons werden auch die Drachen die Lüfte erobern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany