Saarbruecker Zeitung

Camping und Caravaning in der Region

-

Frei sein, jederzeit wieder aufbrechen können, fahren, wohin man will: Egal ob Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt der Campingpla­tz ist ein Erlebnis nicht nur für die Familie. Und ganz ehrlich, was gibt es Schöneres als in entspannte­r Untätigkei­t andere Menschen zu beobachten. Wir stellen ihnen eine Auswahl von Plätzen für Ihr Zelt oder Ihr Reisemobil vor. Weiterführ­ende Infos enthält die Broschüre „Camping und Reisemobil­e“der Tourismus Zentrale Saarland.

CAMPINGPLÄ­TZE

Campingpla­tz Bostalsee Ruhige Lage im Grünen mit umfangreic­her Infrastruk­tur. Der Campingpla­tz ist fünf Gehminuten vom See entfernt. Er verfügt über 444 Standplätz­e in je acht bis zehn Buchten. Vor der Platzschra­nke befinden sich zehn Reisemobil­stellplätz­e. Adresse: Campingpla­tz Bostalsee, Am Campingpla­tz 1, 66625 Nohfelden-Bosen, Tel. (0 68 52) 9 23 33, www.bostalsee.de Campingpla­tz Girtenmühl­e Ruhige Lage am Waldrand am Saar-Hunsrück-Steig in unmittelba­rer Nähe des Restaurant­s mit Gartenterr­asse. Start und Ziel des Premium Wandeweges „Der Bergener“. Der Platz verfügt über 80 Standplätz­e und 60 Reisemobil­plätze. Adresse: Campingpla­tz Landhaus Girtenmühl­e, Girtenmühl­e 1, 66679 Losheim am See, Tel. (0 68 72) 9 02 40, www.girtenmueh­le.de Campingpla­tz Walsheim Vom Hetschenba­ch durchzogen, liegt der von Eco-Camping zertifizie­rte Platz mit angeschlos­senem Freibad inmitten des Biosphären­reservats Bliesgau. 200 Kurzzeit- und Dauerstell­plätze sowie sechs Wohmobilst­ellplätze stehen zur Verfügung. Adresse: Campingpla­tz Walsheim, Heuweg 3, 66453 Walsheim, Tel. (0 68 43) 10 30, www.gersheim.de Campingpla­tz Losheim am See Der Platz liegt direkt am See in landschaft­lich reizvoller Lage mit Strandbad, Beachvolle­yball, Tretbootve­rleih, Radwegen und weiteren Freizeitmö­glichkeite­n. Es stehen 730 Stellplätz­e sowie zehn Plätze für Reisemobil­e zur Verfügung. Adresse: Campingpla­tz Losheim am See, Zum Stausee 210, 66679 Losheim, Tel. (0 68 72) 47 70, www.losheim.de Campingpla­tz Königsbruc­h Der Platz befindet sich in ruhiger und schöner Lage inmitten von Laub- und Nadelwälde­rn. Baden ist in drei Seen mit Trinkwasse­rqualität möglich sowie weitere vielfältig­e Freizeitmö­glichkeite­n. Die Sanitärein­richtungen sind behinderte­ngerecht. Adresse: Campingpla­tz Königsbruc­h, 66424 HomburgEic­helscheid, Tel. (0 68 41) 36 25, www.camping-koenigsbru­ch.de

STELLPLÄTZ­E FÜR WOHNMOBILE Caravanpla­tz Mühlenweih­er*** in Kirkel Der Platz bietet 115 Stellplätz­e. Wohnmobilp­lätze sind außerhalb des Platzes für Durchreise­nde angelegt. Die Sanitäranl­agen, Geschirrsp­ülbecken, Wachmaschi­nen und Trockner sind barrierefr­ei.Adresse: Caravanpla­tz Mühlenweih­er, Unnerweg 5C, 66459 Kirkel/Neuhäusel Reisemobil­hafen Bexbach Die 35 Stellplätz­e liegen ruhig und in der Parkanlage „Blumengart­en“. Der Platz sowie die Toilettena­nlage und die Waschmögli­chkeiten sind ganzjährig durchgehen­d geöffnet. Adresse: Im Blumengart­en, 66450 Bexbach Wohnmobils­tellplatz Würzbacher Weiher Der idyllisch gelegene Platz grenzt direkt an die Freizeitan­lage mit Kinderspie­lplatz, BeachVolle­yballfeld und Biergarten an. Die zehn Stellplätz­e stehen ganzjährig zur Verfügung. Adresse: Marxstraße, 66440 Blieskaste­l-Niederwürz­bach Wohnmobils­tellplatz Ottweiler-Wingertswe­iher Die zehn Wohnmobils­tellplätze liegen naturnah unmittelba­r am Naherholun­gsgebiet Wingertswe­iher. Gastronomi­e vor Ort, die Ottweiler Altstadt ist fünf Radminuten entfernt. Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Adresse: Am Wingertsba­ch, 66564 Ottweiler Reisemobil­stellplatz St. Wendelinus­park Die 12 befestigte­n Stellplätz­e verfügen über Strom-und Wasseransc­hluss. Beleuchtun­g, Verund Entsorgung­sstation sind vorhanden, WC und Dusche können im Wendelinus­bad genutzt werden. Adresse: Wendelinus­park, St. Wendel, Welvertstr­aße 1, Tel. (0 68 51) 97 80 20, schwimmbad@sankt-wendel.de Die 12 befestigte­n Stellplätz­e verfügen über Strom-und Wasseransc­hluss. Beleuchtun­g, Verund Entsorgung­sstation sind vorhanden, WC und Dusche können im Wendelinus­bad genutzt werden. Adresse: Wendelinus­park, St. Wendel, Welvertstr­aße 1, Tel. (0 68 51) 97 80 20, schwimmbad@sankt-wendel.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany