Saarbruecker Zeitung

BVB hat noch „Luft nach oben“

Erwartunge­n von Borussia Dortmund vor dem Supercup-Duell mit Bayern München sind nicht sonderlich groß

-

Borussia Dortmund hat die Supercup-Generalpro­be verpatzt und gegen Athletic Bilbao mit 0:1 verloren. Trainer Thomas Tuchel hängt die Erwartunge­n vor dem Duell am Sonntag mit Bayern München demnach nicht zu hoch.

St. Gallen. „Es gibt noch viel Luft nach oben“, konstatier­te Thomas Tuchel, Trainer des Fußball-Bundesligi­sten Borussia Dortmund. Denn kurz vor dem SupercupDu­ell seiner Mannschaft zuhause im Signal-Iduna-Park am Sonntag (20.30 Uhr/Sky und ZDF) gegen Doublegewi­nner Bayern München ging die Generalpro­be am Dienstag in St. Gallen gegen Athletic Bilbao mit 0:1 verloren. „Wenn wir das Spiel analysiere­n, sind wir gut beraten, die Erwartunge­n für Sonntag nicht zu hochzuhäng­en.“

Enttäuscht hat vor allem die Null auf der Angriffsse­ite, trotz der hochkaräti­g besetzten Offensive mit Torjäger PierreEmer­ick Aubameyang, Rückkehrer Mario Götze, Neuzugang André Schürrle, dem Japaner Shinji Kagawa und dem US-Amerikaner Christian Pulisic. Für das Duell gegen die Bayern um den ersten Titel der Saison muss jedenfalls eine deutliche Leistungss­teigerung her. Allerdings ist Tuchel auch klar, dass nicht alle seiner Spieler denselben Vorbereitu­ngsstand haben. „Ich habe das Gefühl, dass wir zwar wollen, dass wir aber nach einem intensiven Trainingsl­ager nicht auf Top-Niveau kommen“, resümierte Tuchel.

Ein wenig Aufregung bescherte zudem seine missverstä­ndliche Marco Reus Aussage zum verletzten Marco Reus, der noch an den Folgen eines kleinen Einrisses des Adduktoren­ansatzes laboriert. Der BVB stellte klar, dass der 27-Jährige Mitte August ins Training zurückkehr­en wird. Die Verwirrung hatte Tuchel ausgelöst. „Das würde mich extrem überrasche­n. Ich halte das für ausgeschlo­ssen“, hatte er auf eine Frage geantworte­t. Daraufhin stellte die Borussia in einer weiteren Mitteilung klar: Ob Reus zum Saisonstar­t (27. August gegen den FSV Mainz 05) zur Verfügung steht, erscheint nach wie vor fraglich. sid

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany