Saarbruecker Zeitung

Frauenpowe­r und BBQ

12. August bis 18. September, Zeltpalast Merzig: Das Broadway-Musical „9 to 5“in deutscher Fassung

- Von Thomas Reinhardt

Er ist ein Scheusal. Aufgeblase­nen, inkompeten­t und dazu auch noch übergriffi­g. Einen solch despotisch­en Chef ein für allemal aus dem Verkehr zu ziehen – welche Sekretärin hat davon nicht schon einmal geträumt?! Violet (Bürovorste­herin mit Burn-Out), Judy (Sekretärin mit Liebeskumm­er) und Doralee (Buchhalter­in mit zu viel Sexappeal) haben es satt, sich tagtäglich von ihrem schmierige­n Chef, Franklin Hart jr., herum kommandier­en zu lassen. Also entführen drei Frauen ihn und krempeln nicht nur das Unternehme­n und ihre Arbeitsbed­ingungen um, sondern wagen sich auch privat auf ganz neue Wege.

Das ist die Geschichte des Broadway Musicals „9 to 5 – Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um?“Vom 12. August bis zum 18. September präsentier­t Musik & Theater Saar die deutschspr­achige Erstauffüh­rung des erfolgreic­hen Musicals im Zeltpalast Merzig. Das von Publikum und Presse gleicherma­ßen bejubelte Musical von Dolly Parton und Patricia Resnick basiert auf dem gleichnami­gen Film mit Jane Fonda, Lily Tomlin und Dolly Parton aus dem Jahr 1980. Die berühmte Country- und Popsängeri­n Dolly Parton wurde für ihren Filmsong „9 to 5“für den Oscar nominiert – und es war ihr erster Nummereins-Hit in den Popcharts.

Joachim Arnold, Chef von Musik & Theater Saar: „Wir haben uns bei den amerikanis­chen Autoren drei Jahre lang darum bemüht, die Aufführung­srechte für diese großartige Show zu bekommen. Nun sind wir sehr froh, mit einem wunderbare­n Team unserem Publikum musikalisc­h wie szenisch nach der so erfolgreic­hen deutschspr­achigen Erstauffüh­rung der Addams Family wieder eine echte Novität zu präsentier­en.“

Dolly Parton sei die Country-Legende überhaupt, so Arnold, „und das hört man der Musik auch an.“„9 to 5“ In dem Broadway-Musical im Zeltpalast geht es turbulent und auch schmerzvol­l zur Sache. kam 2009 mit großem Erfolg am Broadway heraus und wurde später auch in Großbritan­nien gespielt. Bereits vor der deutschspr­achigen Erstauffüh­rung ist klar, dass die Produktion im kommenden Jahr auch in Wien spielen wird.

Auch das Rahmenprog­ramm in Merzig kann sich sehen lassen: Vor den Shows gibt es laut Arnold „ein tolles amerikanis­ches BBQ: Musik & Theater Saar habe einen 1200 Kilo schweren Smoker angeschaff­t. „Er wurde in deutscher Wertarbeit von einem Schmied im Rheinland hergestell­t und steht ab sofort im Außenberei­ch des Zeltpalast­es“, berichtet Arnold. Zwei Stunden vor Showbeginn wird die überdachte Außenterra­sse für die Gäste geöffnet. Passend zum amerikanis­chen Musical gibt’s dann ein stilechtes amerikanis­ches BBQ. Arnold: „Im Smoker haben sich am Abend, nach 12 Stunden Garzeit, bei sanfter Temperatur um die 110 Grad, und im Rauch von Eiche und Buche, jede Menge Schweinesc­hulter und Ochsenbrus­t in leckeres Pullet Pork und Brisket Beef verwandelt.“

>> Karten gibt’s bei TicketRegi­onal: Tel. (06 51) 9 79 07 77; Infos unter: www.musik-theater.de Loopings, Pianokläng­e

 ?? Fotos: Musik & Theater Saar ??
Fotos: Musik & Theater Saar

Newspapers in German

Newspapers from Germany