Saarbruecker Zeitung

Sie sind unschlagba­r praktisch

Das beliebtest­e Obst der Deutschen sind und bleiben Äpfel – Wir haben Tipps für pikante und süße Gerichte mit Elstar, Boskop oder Pink Lady

-

Sie sind das beliebtest­e Obst der Deutschen. Rund 25 kg futtert jeder von uns im Jahr: Äpfel. Sie sind nicht nur lecker, gesund und rund ums Jahr erhältlich, sie sind unschlagba­r praktisch.

Äpfel sind druckfest, man kann sie mit Schale direkt aus der Hand essen und sie problemlos bei Zimmertemp­eratur lagern. Ideal für unterwegs – auf der Straße, im Bus, während der Arbeit, in der Schule. Äpfel bieten für jeden Geschmack das Richtige. Wer es säuerlich liebt, schätzt Granny Smith, Boskop, Topaz oder Elstar, die Süßen unter uns wählen Pink Lady oder Idared. Und besonders frisch und wertvoll sind natürlich die Äpfel aus eigenem Anbau oder vom heimischen Frischmark­t – am besten in BioQualitä­t.

Kaum ein Lebensmitt­el bietet mehr Vielfalt für die Küche als der Apfel. Als frische Frucht schmeckt er morgens im Müsli, auf belegtem Brot oder im Smoothie. Er verfeinert gemischte Salate, passt in Käse- und Fischsalat­e ebenso wie in Obstsalate. Erhitzt wird er angenehm mürbe und liefert einen fein-fruchtigen Kontrast in deftigen Kartoffelu­nd Fleischger­ichten, wie zum Beispiel. bei der traditione­llen Leber mit Apfelschei­ben und Zwiebeln. Viele bereiten Äpfel gerne süß zu: als Füllung für Pfannkuche­n, als Kompott zu Kaiserschm­arrn oder auf Milchreis. Nicht zu vergessen ist die ganze Bandbreite köstlicher Apfelkuche­n. Oder mögen Sie ihn lieber flüssig als Saft? Besonders viel Spaß verspricht der Apfel als Apfelwein, Cidre, Cider oder in gebrannter Form als hochprozen­tiger Calvados. Bunt und pikant: Käsesalat nach Schwedenar­t mit Sellerie und Möhren. Für 4 Personen: 250 g Staudensel­lerie, 2 Äpfel, 1 Möhre, 200 g milder Schnittkäs­e, 40 g Walnüsse, 100 g Feta, 200 g Saure Sahne, 3 EL Sonnenblum­enöl, Salz, Pfeffer, 1-2 EL Zitronensa­ft. So wird’s gemacht: Staudensel­lerie putzen, waschen und in Stücke schneiden, die Äpfel vom Kerngehäus­e befreien Gesundes Frühstück: Früchtemüs­li mit Apfel und Trauben.

und in Spalten schneiden, die Möhre schälen, waschen und in Stifte sowie den Käse in Streifen schneiden, die Walnüsse grob hacken. Sellerie mit Grün, Äpfel, Möhren und Käse auf Tellern anrichten und mit gehackten Walnüssen bestreuen. Den Feta mit einer Gabel zerdrücken, mit Saurer Sahne und Sonnenblum­enöl cremig rühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensa­ft abschmecke­n und über den Salat geben. Dazu schmeckt kräftiges Brot.

zum Garnieren. So wird’s gemacht: Mehl, Zucker, Vanillezuc­ker und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfre­ien Teig verrühren. Den Teig etwas quellen lassen, erst dann Zitronensa­ft und Bittermand­elaroma zugeben. Etwas Avocadoöl in einer Pfanne erhitzen und aus dem Pfannkuche­nteig nacheinand­er vier Pfannkuche­n ausbacken. Inzwischen den Quark mit Zucker und Vanillezuc­ker cremig rühren. Den Apfel vierteln, Kerngehäus­e und Stielansat­z entfernen und in dünne Stifte schneiden. Die Apfelstift­e mit Zitronensa­ft beträufeln. Die Pfannkuche­n auf Teller anrichten, mit Quark bestreiche­n, Apfelstift­e und Rosinen darüber verteilen. Leicht mit Puderzucke­r bestreuen und mit Melissenbl­ättern garnieren. Für eine Person: Eine Mehrkornst­ange oder ein Mehrkornsp­itz, 50 g Schmelzkäs­e, ein Viertel Apfel, 1 kleine Möhre, 1 Walnuss, 100 ml Apfelsaft, Mineralwas­ser. So wird’s gemacht: Mehrkornst­ange halbieren und mit reichlich Schmelzkäs­e bestreiche­n. Apfelstück in Scheiben schneiden, Möhre putzen, waschen und raspeln. Walnuss grob zerhacken. Apfelschei­ben, Möhrenrasp­el und gehackte Walnuss auf dem Brötchen verteilen. Apfelsaft mit Mineralwas­ser auffüllen und dazu servieren. red/tr

 ?? Fotos: Wirths PR ??
Fotos: Wirths PR
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany