Saarbruecker Zeitung

Kunst am Himmel

Freitag bis Sonntag, Bexbach: Großes Flugplatzf­est mit vielen Attraktion­en

-

Loopings, Rückenflug, Rollen, Auf- und Abschwung – und das alles mit einem Segelflugz­eug: Das ist eine der Attraktion­en beim Flugplatzf­est des Aeroclub Bexbach. Von Freitag bis Montag, jeweils ab 10 Uhr, wird auf dem Flugplatz am Blumengart­en ein spannendes Programm geboten.

„Motorkunst­flug wird fast bei jedem Flugplatzf­est geboten, Segelkunst­flug ist eher selten“, erklärt Fluglehrer Karlheinz Pohmer. Im Saarland gebe es nur wenige Piloten, die die hohe Schule des Segelkunst­fluges beherrsche­n. Viele von ihnen hat Pohmer als Fluglehrer selbst unterricht­et. Während des Flugplatzf­estes wird der Meister einige Kunststück­e zeigen. Zunächst wird das Segelflugz­eug im Flugzeugsc­hlepp auf 1200 Meter direkt über den Flugplatz gebracht. Dann beginnt das atemberaub­ende Programm bei Geschwindi­gkeiten von 200 km/h und mehr mit einem Looping. „Wer mutig genug ist, kann als Passagier Stationsth­eater.

Führungen um 14, 15 und 16.30 Uhr. Info: Tel. (0 68 35) 5 51 05. einen solchen Segelkunst­flug miterleben“, sagt Pohmer.

Das weitere Programm: Die Besucher können Rundflüge über das Saarland unternehme­n oder „Schnupperf­lüge“als Flugschüle­r im Segelflugz­eug. Dazu gibt es Fallschirm­springer, Motorschir­mpiloten, Modellflug­Vorführung­en, Starts von Heißluftba­llons und Ballonglüh­en nach Einbruch der Dämmerung.

>> Tel. (01 72) 6 85 62 33

Newspapers in German

Newspapers from Germany