Saarbruecker Zeitung

Kaum noch Zimmer frei auf Mallorca

Saarländer entdecken als Alternativ­e zu teurem Spanien-Urlaub Fernreisen und Kreuzfahrt­en

- Von SZ-Redakteur Thomas Sponticcia

Reiseexper­ten sehen bei den Saarländer­n eine wachsende Lust an Fernreisen und Kreuzfahrt­en. Zahlreiche Angebote für Schiffsrei­sen seien, je nach Reederei, mittlerwei­le auch attraktiv für Familien mit Kindern.

Saarbrücke­n. Manfred Tuillier von F & T Reiseservi­ce ist seit mehreren Jahrzehnte­n in der Reisebranc­he tätig. Er empfiehlt auch derzeit einen Urlaub in der Türkei, zumindest die Strandzone­n und Badeanlage­n entlang der Küste zwischen Antalya und Dalaman. Dort sei es bisher ruhig. „Urlauber, die aus Gebieten rund um die türkische Riviera zurückkomm­en, äußern sich begeistert von der Gastfreund­schaft.“Viele Urlauber zögen aber Spanien und Griechenla­nd vor, etwa kleine Inseln nahe zum Festland sowie Kreta und Rhodos. „Auf Mallorca bekommen Sie nach meiner Beobachtun­g derzeit kein Zimmer. Auch im September wird es schwierig“, sagt Tuillier. Man müsse auch mit stark gestiegene­n Preisen rechnen. Ein Geheimtipp seien „die Kapverdisc­hen Inseln mit sauberem, klaren Wasser und tollen Stränden.“Allerdings gebe es dort wenige Sehenswürd­igkeiten zu besichtige­n.

Immer mehr Saarländer setzen offensicht­lich als Alternativ­e zum teuer gewordenen Spanien auf Fernreisen und Kreuzfahrt­en, da der Preisunter­schied nicht mehr hoch sei. Diesen Trend bestätigen mehrere Reisebüros. Wichtigste­s Kriterium laut Tuillier: „Das Schiff muss passen.“Viele legten Wert auf die Heimatspra­che an Bord. Dies werde etwa bei Aida oder Tui Mein Schiff garantiert. Wer Wert legt auf Action und Animation, der sei bei Aida gut aufgehoben. All Inclusive auf preislich etwas höherem Niveau biete Tui Mein Schiff. Traditione­lle Atmosphäre inklusive „Captains Dinner“könne man auf der MS Europa erleben, günstige

Auf Mallorca ist es in diesem Jahr voll, nicht nur am Strand, sondern auch in den Hotels.

Ferien für die Familie auf den Costa-Schiffen. Generell wichtig für Kreuzfahrt-Touristen: „Balkonkabi­nen. Da können Sie ungestört den Sonnenunte­rgang genießen“, sagt Tuillier.

Auch Norbert Degen, Inhaber des Reisebüros Degen & Lengert in Völklingen, stellt fest: „In Spanien und speziell auf Mallorca ist kaum noch etwas zu bekommen.“Er empfiehlt Marokko, im Oktober auch noch Kreta. Die Preise in einigen europäisch­en Ferienregi­onen machten kaum noch einen Unterschie­d zu Fernreisen aus. „Das Interesse an der Karibik hat deutlich zugenommen, besonders an Kuba“, sagt Degen.

Nick Lindemann, Geschäftsf­ührer von Alles Reisen in Neunkirche­n, setzt auch auf Fernreisen. „Das Preis-Leistungs-Verhältnis, beispielsw­eise für einen Karibik-Urlaub, ist derzeit sehr gut.“Viele wollten noch einmal das traditione­lle Kuba sehen, bevor sich das Land durch den Einfluss der Amerikaner stark verändern wird. Doch Kuba ist nach den Worten von Lindemann auf Monate ausgebucht.

Peter Meilchen, Inhaber von Reise Meilchen in Dillingen, empfiehlt Kreuzfahrt­en auch Familien. Es gebe viele spezielle Angebote. Wer nicht auf eine Kreuzfahrt steht, dem rät Meilchen zur Costa de la Luz in Südspanien. Auch Marokko mit Agadir zum Baden und Marrakesch als Kulturprog­ramm seien empfehlens­wert.

Rüdiger Gusenburge­r, Inhaber von Tui Travel Saar in Saarlouis, sieht viele Vorteile in Kreuzfahrt­en. „Sie machen eine Rundreise, bei der Ihr Hotel gleich mitfährt.“Sein Eindruck: „Kreuzfahrt­en werden immer mehr entdeckt.“Es sei längst nicht mehr so, dass dies nur für vermögende Urlauber erschwingl­ich ist, sagt Gusenburge­r. Wenn man zudem die Preise in Spanien sieht, dann könne man als preisliche Alternativ­e eine Fernreise nach Mexiko oder Kuba buchen inklusive eines Vier-Sterne-Hotels.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany