Saarbruecker Zeitung

Selbst gemachte Beauty-Drinks sorgen für eine straffe Haut

Die richtigen Nährstoffe und ausreichen­d Flüssigkei­t können zu einem attraktive­n Aussehen beitragen

-

Die Haut benötigt nicht nur Pflege von außen, sondern auch von innen. Neben ausreichen­d Flüssigkei­t können auch Obst- und Gemüse-Smoothies, Matcha-Tee und flüssiges Kollagen als Schönheits­elixiere wirken.

Würzburg. Peelen, Reinigen, Cremen, Beautypfle­ge von außen ist für die meisten Frauen selbstvers­tändlich. „Aber auch von innen sollte die Haut gezielt versorgt werden, damit sie möglichst lange jung aussieht“, erklärt Schönheits­expertin Katja Schneider vom Internet-Portal ratgeberze­ntrale.de. Deshalb sei Anti-Aging zum Trinken auf dem Vormarsch.

Wichtig ist zunächst die Menge an Flüssigkei­t. Zwei Liter pro Tag werden empfohlen, damit alle Stoffwechs­elvorgänge im Körper optimal funktionie­ren, Giftstoffe

Ein frischer Smoothie mit Obst und Gemüse versorgt die Haut mit wichtigen Vitaminen.

ausgeschie­den werden und die Haut genug Feuchtigke­it erhält. Fehlt dem Körper Flüssigkei­t, reduzieren sich die Wasserdepo­ts in den Hautzellen. Die Haut wird trocken, schuppig und schlaff. Eine gute Quelle ist hochwertig­es Wasser, es liefert wichtige Mineralien für den Zellaufbau.

Beliebt sind zudem frische Smoothies aus Früchten, Gemüse und Blattsalat­en. Sie werden im Mixer zu einem leckeren und erfrischen­den Drink püriert. Die reichlich enthaltene­n Vitamine und Antioxidan­tien können nach Angaben von Schneider freie Radikale bekämpfen, welche die Hautalteru­ng begünstige­n.

Eine wertvolle Zutat für Beauty-Drinks sei zudem Kollagen. „Durch den Alterungsp­rozess sowie Faktoren wie UV-Strahlung oder Rauchen wird das stützende Gerüst aus Kollagenfa­sern in den tieferen Hautschich­ten allmählich abgebaut.“Forschern ist es nun erstmals gelungen, trinkbare Kollagen-Peptide zu entwickeln, welche die körpereige­ne Produktion wieder anregen und damit die Ursache der Hautalteru­ng angehen können. „Klinische Studien mit Trinkampul­len, die rezeptfrei in Apotheken erhältlich sind, haben gezeigt, dass bereits eine vierwöchig­e Kur positive Effekte auf die Hautfeucht­igkeit und die Hautelasti­zität hat“, sagt die Münsterane­r Dermatolog­in Dr. Gerrit Schlippe.

Schließlic­h darf ein echtes „In“-Getränk auf der Liste der Beauty-Elixiere nicht fehlen: Matcha-Tee. Katja Schneider erklärt: „Er wirkt nicht nur sanft anregend, sondern kann auch den Stoffwechs­el ankurbeln und gilt als Fänger der hautschädi­genden freien Radikalen.“np

 ?? FOTO: DJD/ELASTEN-FORSCHUNG/ KASPARS GRINVALDS, FOTOLIA ??
FOTO: DJD/ELASTEN-FORSCHUNG/ KASPARS GRINVALDS, FOTOLIA

Newspapers in German

Newspapers from Germany