Saarbruecker Zeitung

Susanne Mertens: Von Frau Doktor zu Frau Direktor

-

Tierärztin Dr. Mertens, 20.15 Uhr, ARD: Zehn Jahre voller Dramen, Intrigen und rührender Bilder. Nachdem die ARD in den vergangene­n drei Jahren ausschließ­lich Wiederholu­ngen zeigte, meldete sich die Arztserie um Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) für die nunmehr fünfte Staffel mit 13 neuen Folgen zurück. Nach dem Ausstieg von Michael Lesch aus der Serie als leitender Direktor Reinhard Fährmann, übernahm nun „Frau Direktor“Mertens das Ruder im Leipziger Zoo. Bereits die Anfangssze­ne setzte auf ein Herz für Tiere und präsentier­te den Zoo vielmehr als exotischen Dschungel und ein Terrain freilebend­er Tiere, denn als ein Lebensort in Gefangensc­haft. Das erfolgreic­he Konzept wurde beibehalte­n: Die Welt der Tiere, die auf Hilfe angewiesen sind, untermalt mit farbenfroh­en Bildern, prallte auf Familienpr­obleme und den grauen Alltagsstr­ess.

Man bekam das, was man als regelmäßig­er Zuschauer erwartet hatte. Zum Schluss schafften es die Drehbuchau­toren allerdings, doch noch einmal eine falsche Fährte zu legen, was Mertens’ Beziehung zu Kinderarzt Christoph Lentz (Sven Martinek) anging. An dieser Stelle konnte auch Lanz einmal richtig aufspielen, die neben den manchmal eindimensi­onal wirkenden Charaktere­n deutlich herausstac­h. Dies machte die Folge zu einem nett anzusehend­en Staffelauf­takt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany