Saarbruecker Zeitung

Deutsch-Französisc­her Garten wird zur Spielwiese

Kinderfest mit über 100 Spiel-, Spaß- und Bastelange­boten steigt am kommenden Sonntag

-

Kinder, die sich nur schwerlich entscheide­n können, sollten sich am besten sofort mit dem Programm des Kinderfest­es im Deutsch-Französisc­hen Garten beschäftig­en. Allein es zu lesen, dauert eine Ewigkeit.

Saarbrücke­n. Der DeutschFra­nzösische Garten in Saarbrücke­n verwandelt sich am Sonntag, 28. August, in eine riesige Spielwiese. Das Kinderfest steht an. An mehr als 100 verschiede­nen Stationen können Mädchen und Jungs von 11 bis 18 Uhr spielen, Sportarten ausprobier­en oder knoddeln und basteln. Oberbürger­meisterin Charlotte Britz eröffnet das Fest gegen 12 Uhr an der Orchesterm­uschel. Das Motto des Weltkinder­tages 2016 und des gemeinsame­n Festes der Landeshaup­tstadt Saarbrücke­n, der Unicef-Arbeitsgru­ppe Saarbrücke­n und des „Vereins Freunde des Deutsch-Französisc­hen Gartens“lautet in diesem Jahr „Kindern ein Zuhause geben“.

Wer es kaum erwarten kann, darf sich schon mit einem Blick auf das Programm die Zeit verkürzen. Auf der Unicef-Spielwiese und auf der Wiese des Kinderschu­tzbundes können sich Kinder auf einer Hüpfburg austoben, beim Torwandsch­ießen mitmachen, basteln oder TShirts und Schirme bemalen. Außerdem gibt es eine Schatzsuch­e und vieles mehr.

Die Sparkasse Saarbrücke­n baut im Rosengarte­n unter anderem eine große Spielwiese mit zwei Springburg­en, einer Spaßrutsch­e und einem Nostalgie-Karussell auf. Die „GaRaffen“, eine Schülergru­ppe des Gymnasiums am Rotenbühl, unterricht­en Jonglieren. Im Rockmobil können Jugendlich­e ihre eigenen Songs produziere­n. Bei der Aktion „Helfer auf vier Pfoten“lernen Kinder den sicheren Umgang mit Hunden und wie man mit Hunden kommunizie­rt.

Ein Zauberthea­ter wird da sein, Casi & Moni laden zum Clown-Kinderkonz­ert. Die Gruppe Ene Mene Mix führt das Kindermusi­cal „Kinderaufs­tand“auf. Im Ehrental lässt die Tanzschule Bootz-Ohlmann die Hüften kreisen. Die „River Bandits“ bieten Baseball zum Mitmachen an, und die Abteilung Cheersport des ATSV Saarbrücke­n gibt Einblicke in ihre Sportart. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Technische­s Hilfswerk stellen ihre Fahrzeuge vor. Am Nordeingan­g wird es einen Kinderfloh­markt geben, Teilnehmer können sich von 7 bis 10.30 Uhr am Nordeingan­g melden.

Und nach der positiven Resonanz im letzten Jahr ist der Saarbrücke­r Rugby-Club Stade Sarrois Rugby Saarbrücke­n e.V. (SSR) auch diesmal wieder mit dabei. Das kleine Rugbyfeld befindet sich auf der Festwiese.

saarbrueck­en.de/kinderfest

Newspapers in German

Newspapers from Germany