Saarbruecker Zeitung

Ronaldo ist Europas Fußballer des Jahres

Europas Fußballer des Jahres gekürt – Bei den Frauen siegt Ada Hegerberg

-

Cristiano Ronaldo ist zum dritten Mal zum besten Spieler Europas gewählt worden. Bei den Frauen wurde gestern Abend statt Olympiasie­gerin Dzsenifer Marozsán die Norwegerin Ada Hegerberg ausgezeich­net.

Monaco. Cristiano Ronaldo ist zurück auf Europas FußballThr­on. 46 Tage nach dem EMTriumph mit Portugal wurde der Superstar von Real Madrid zum dritten Mal nach 2008 und 2014 zum besten Spieler des Kontinents gewählt. Im Grimaldi Forum von Monaco setzte sich der 31-Jährige gegen seinen Teamkolleg­en Gareth Bale (27/Wales) und den Franzosen Antoine Griezmann (25) von Stadtrival­e Atlético durch. Deutsche Nationalsp­ieler spielten im Fürstentum keine Rolle.

„Das war vielleicht die beste Saison überhaupt. Es war ein unglaublic­hes, ein spezielles Jahr. Ich sage Danke zu allen meinen Teamkolleg­en – ich bin sehr glücklich“, sagte der dreimalige Weltfußbal­ler unmittelba­r bevor er die silberne Trophäe von UefaVizepr­äsident Ángel María Villar

Der Portugiese Cristiano Ronaldo küsst bereits zum dritten Mal die Trophäe für den besten Fußballer Europas.

überreicht bekam. Dauerrival­e Lionel Messi (29/Argentinie­n) hat ebenfalls drei im Schrank.

„Kleine Erinnerung . . .“, hatte Ronaldo am 5. August, dem Tag der Nominierun­g, bei Facebook über ein Foto der EURO-Siegesfeie­r im Stade de France geschriebe­n. Der bedeutends­te Titel des Jahres war in Monaco wohl ausschlagg­ebend. Am Ende zählten für die 55 stimmberec­htigten Medienvert­reter aus allen UefaMitgli­edsverbänd­en die Fakten. Ronaldo, bald Namensgebe­r des Flughafens in seiner Heimstadt Funchal, kam in den Uefa-Wettbewerb­en der Saison 2015/16 auf 62 Tore – er traf fast so oft wie die beiden anderen zusammen (Bale 29, Griezmann 38). Der Portugiese führte sein Heimatland ins EM-Endspiel, in dem er tränenreic­h verletzt vom Platz getragen werden musste, und verwandelt­e im Finale der Königsklas­se den entscheide­nden Elfmeter.

Bei den Frauen triumphier­te Champions-League-Siegerin Ada Hegerberg (21) von Olympique Lyon. Die Norwegerin, die damit die seit Einführung der Wahl im Jahr 2013 andauernde deutsche Siegesseri­e beendete, setzte sich gegen Olympiasie­gerin Dzsenifer Marozsán (24) und ihre französisc­he Ex-Teamkolleg­in bei Olympique Lyon, Amandine Henry (26), durch. „Ein tolles Gefühl“, sagte sie. Nach der Wahl zogen die zahlreiche­n geladenen Funktionär­e, Stars und Sternchen weiter in den pompösen „Salle des Etoiles“im Sporting Monte-Carlo, wo die Uefa in Abwesenhei­t ihres gesperrten Michel Platini die Saison einläutete.

Gut zwei Wochen vor der Präsidents­chaftswahl wurde über die Kandidaten diskutiert. Zur Wahl stehen am 14. September in Athen Niederländ­er Michael van Praag (68), der Slowene Aleksander Ceferin (48) und der Spanier Angel Maria Villar (66). sid

 ??  ??
 ?? FOTO: NOGIER/DPA ??
FOTO: NOGIER/DPA
 ??  ?? Ada Hegerberg
Ada Hegerberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany