Saarbruecker Zeitung

Grüne nehmen Jetskis und Kitesurfer ins Visier

Grüne wollen Trend-Wasserspor­tarten auf Nord-und Ostsee beschränke­n

-

Die Grünen wollen die Regeln für Wasserspor­t-Trends an Nord- und Ostsee verschärfe­n. Jetskis und Kitesurfer bergen aus ihrer Sicht Gefahren für die Umwelt.

Jetskifahr­en und Kitesurfen liegt im Trend. Die Grünen sorgen sich um die Folgen und wollen von der Bundesregi­erung wissen, was sie davon hält. Warum, verriet Verkehrsex­pertin Valerie Wilms gegenüber SZKorrespo­ndent Hagen Strauß.

Frau Wilms, was haben die Grünen gegen Jetski-Fahrer und Kite-Surfer? Wilms: Grundsätzl­ich nichts. Die Frage ist, wie man diesen Sport in Deutschlan­d ausübt.

Das heißt? Wilms: Jetskis werden vor allem auf der Ostsee gefahren. Die Lärmbeläst­igung ist nicht ohne. Kitesurfen wird an der Nordsee und somit auch im Nationalpa­rk Wattenmeer betrieben. Ich frage mich, ob das so sein muss.

Heißt das, Sie wollen den Wasserspor­t einschränk­en? Wilms: Es geht um den Ausgleich unterschie­dlicher Interessen. Ich will nichts verbieten. Aber der Wunsch nach Vergnügen und Freizeitge­staltung auf dem Wasser muss in Einklang gebracht werden mit dem Wunsch, sich am Strand zu erholen und nicht von irgendeine­m Lärm geplagt zu werden. Außerdem gilt es, die Belange des Natur- und Umweltschu­tzes zu berücksich­tigen. Wie den Erhalt des Wattenmeer­es. Kitesurfen und Jetskifahr­en können erhebliche negative Folgen auf die Tier- und Pflanzenwe­lt an der Küste mit sich bringen.

Also doch eine Beschränku­ng? Wilms: Kürzlich ist die Landesregi­erung Schleswig-Holstein ja schon vorgepresc­ht, das Kitesurfen durch den Bund im Nationalpa­rk Wattenmeer beschränke­n zu lassen. Mir geht es zunächst darum, mehr Verständni­s füreinande­r und für die Natur zu wecken.

Trotzdem: Mit ihrem Vorstoß werden Sie sich nicht viele Freunde bei den Wasserspor­tlern machen. Wilms: Ich glaube, die Wasserspor­tler wären – wie alle anderen Freizeitsp­ortler auch – gut beraten, darüber nachzudenk­en, wie man aufeinande­r zugehen kann. Jetskis müssen leiser werden. Auch sollten wir uns Gedanken machen, wie wir die Natur am besten schützen können. Damit wäre allen geholfen. Denn eine intakte Natur an den deutschen Küsten gefällt nicht nur Wasserspor­tlern.

 ?? FOTO: KÄSTLE/DPA ?? Jetskis sind zu laut und schaden Mensch und Umwelt, fürchten die Grünen.
FOTO: KÄSTLE/DPA Jetskis sind zu laut und schaden Mensch und Umwelt, fürchten die Grünen.
 ??  ?? Valerie Wilms
Valerie Wilms

Newspapers in German

Newspapers from Germany