Saarbruecker Zeitung

„Zwei, drei große Plastikfla­schen, und schon ist das Ding voll.“

-

Oberbürger­meisterin Charlotte Britz schätzt neue Abfalleime­r in Dudweiler ein

müsse in den Sulzbach gepumpt werden, weil sonst Anwohnern in höher gelegenen Siedlungen die Keller vollliefen. Doch muss das Trinkwasse­r unterirdis­ch fließen, weil über dem Brunnen ein Rechtsstre­it mit dem Eigentümer des Anliegerha­uses entbrannt sei. „Der Brunnen ist nicht dicht, das muss er aber auch nicht sein“, erklärte Dams.

Er ließe aber nicht mehr Wasser entweichen, als bei einem normalen Regenereig­nis in den Boden sickere. Der Kläger aber verweise auf nasse Tiefgarage­nwände, die der Brunnen verursache. Die Verwaltung meint dagegen, die betroffene­n Wände seien nicht ausreichen­d oder fehlerhaft abgedichte­t. Dams berichtete traurig, dass die städtische­n Rechtsexpe­rten geraten hätten, den Brunnen bis zur Klärung abzuschalt­en.

Weiter zum Stadtpark, wo die Sitzbänke früh in die Jahre gekommen sind. Die verwittert­en Eichen-Latten müssen saniert werden. Neue Abfalleime­r gibt es bereits. Sogar krähensich­er, da von oben abgedeckt. Doch die Oberbürger­meisterin Britz erkennt schon Schwächen: „Zwei, drei große Plastikfla­schen, und schon ist das Ding voll.“Nächstes Thema: Im Bürgerhaus stehe ein Pächterwec­hsel an. Darüber informiert­e der zuständige Fachbereic­hsleiter des städtische­n Eigenbetri­ebs für Gebäudeman­agement (GMS), Claus Kürsteiner.

Auch die Technik sei in die Jahre gekommen, weswegen viele mögliche Veranstalt­er das Bürgerhaus nicht nutzen wollten. Erneuerung­en sollten jedoch nicht die Aktivitäte­n der bleibenden Nutzer beeinträch­tigen.

Bereits am Stadtpark war der Netto-Markt in Dudweiler-Süd ein Thema. Britz beruhigte: „Sie haben wenigstens zugesagt, den alten Markt zu erhalten, bis ein neuer Standort gefunden ist.“

Zum Schluss geht es noch in die Fußgängerz­one, wo einige Rundgänger dem Beispiel der Oberbürger­meisterin folgen und ein kaltes Eis genießen. Was hier zu tun ist: Der einem Flickentep­pich gleichende Straßenbel­ag muss erneuert und die Einfahrtre­gelung überdacht werden. Die Leerstände sind ein weiteres Thema. Schwarz sagte: „Besonders fehlt ein Vollsortim­enter.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany