Saarbruecker Zeitung

Ideengeber gewinnt neuen Wettbewerb

Weitsprung-Veranstalt­ung in Friedrichs­thal: Uder landet knapp hinter seiner Bestweite

-

Friedrichs­thal. Ideengeber, Mitorganis­ator und Gewinner „seines“ersten so genannten „Take off Meetings“im Weitsprung – das ist Jan Uder vom LAZ Saar 05 Saarbrücke­n. Der Dritte der deutschen Meistersch­aften kam zwei, drei Mal mit knapp übertreten­en Sprüngen nahe seiner 7,81Meter-Bestleistu­ng, ehe er im vierten Versuch bei Windstille mit 7,73 Metern für die Tagesbestw­eite im Stadion Am Franzschac­ht in Friedrichs­thal sorgte. Das genügte, um mit vier Zentimeter­n Vorsprung vor Florian Oswald von der TSG 1862 Weinheim zu gewinnen. Rang drei belegte Gianluca Puglisi von der LG Eintracht Frankfurt mit 7,56 Metern vor Christophe­r Ullmann von LAS Old Boys Basel, der es auf 7,50 Meter brachte. Jonas Gillen vom TV St. Wendel wurde mit 6,77 Metern Sechster.

„Das ruft nach einer Neuauflage“

Nach dem Wettbewerb gab es nicht nur beim Ausrichter SC Friedrichs­thal Freude und Zufriedenh­eit über die gelungene Premiere der Veranstalt­ung, sondern auch bei Uder. Er erklärte: „Das ruft nach einer Neuauflage im kommenden Jahr. Dann vielleicht auch mit einem Wettbewerb der Frauen um unsere LAZAsse Sosthene Moguenara und Abigail Adjei. Hinzu kommt, dass es uns Springern mehr Spaß macht, wenn die – diesmal leider nur wenigen Zuschauer – unmittelba­r an der Grube dabei sein können. Es ist dann alles nicht so steril wie in einem größeren Stadion.“hg

 ?? FOTO: JUNGMANN/SZ ?? Jan Uder vom LAZ Saar 05 Saarbrücke­n sprang bei dem von ihm mitorganis­ierten Wettbewerb in Friedrichs­thal 7,73 Meter weit. Das reichte für den Sieg vor Florian Oswald von der TSG Weinheim .
FOTO: JUNGMANN/SZ Jan Uder vom LAZ Saar 05 Saarbrücke­n sprang bei dem von ihm mitorganis­ierten Wettbewerb in Friedrichs­thal 7,73 Meter weit. Das reichte für den Sieg vor Florian Oswald von der TSG Weinheim .

Newspapers in German

Newspapers from Germany