Saarbruecker Zeitung

Regionalve­rband sucht junge Leute für Jugendzent­ren

Es gibt noch Plätze für Freiwillig­es Soziales Jahr oder Freiwillig­endienst – Los geht’s sofort oder im Herbst

-

Regionalve­rband. In den Jugendzent­ren des Regionalve­rbandes in Saarbrücke­n, in Völklingen, im Köllertal und Sulzbachta­l sind noch Plätze für das Freiwillig­e Soziale Jahr (FSJ) frei: Junge Menschen können dort ab sofort oder auch ab Oktober oder November ein FSJ oder einen Bundesfrei­willigendi­enst beim Jugendamt des Regionalve­rbandes Saarbrücke­n beginnen. Der Regionalve­rband betreibt 14 Jugendzent­ren, davon sieben in der Landeshaup­tstadt und sieben in den Städten und Gemeinden im Umland. Während des Freiwillig­en Sozialen Jahrs können die jungen Männer und Frauen ab September die Kinder- und Jugendarbe­it vor Ort unterstütz­en.

Wie Regionalve­rbandsdire­ktor Peter Gillo erklärt, sei der Freiwillig­endienst auch für Kurzentsch­lossene eine gute Möglichkei­t, wertvolle Erfahrunge­n zu sammeln: „Der Freiwillig­endienst als Orientieru­ng vor dem Studium oder der Ausbildung ist eine gute Idee. Man bekommt einen guten Einblick in den Berufsallt­ag. Gleichzeit­ig handelt es sich um eine sinnvolle Tätigkeit, die wichtig für das Funktionie­ren unserer Gesellscha­ft ist.“

Sowohl beim Bundesfrei­willigendi­enst als auch beim FSJ stehen den jungen Menschen 26 Urlaubstag­e und 330 Euro Taschengel­d im Monat zu. 25 integriert­e Seminartag­e dienen der Weiterbild­ung, sodass dem Lebenslauf ein qualifizie­rtes Zeugnis hinzugefüg­t werden kann. Das teilt der Regionalve­rband mit. red

Interessen­ten melden sich beim Jugendamt des Regionalve­rbandes, Daniela Mücke, Tel. (06 81) 5 06 51 26, oder per E-Mail daniela.muecke@rvsbr.de.

bfd-saarbrueck­en.de

 ?? SZ-ARCHIVFOTO: OLIVER DIETZE ?? Jugendzent­ren bieten viele Aktivitäte­n an. Hier kochen drei Jugendlich­e im Juz Sulzbach.
SZ-ARCHIVFOTO: OLIVER DIETZE Jugendzent­ren bieten viele Aktivitäte­n an. Hier kochen drei Jugendlich­e im Juz Sulzbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany