Saarbruecker Zeitung

Neue Gesichter werden kaum erwartet

Löw benennt heute Aufgebot für Länderspie­le gegen Finnland und Norwegen

-

Nach der Europameis­terschaft ist vor der Weltmeiste­rschaft: In der kommenden Woche steigt mit dem Duell gegen Norwegen schon das erste WM-Qualifikat­ionsspiel. Vier Tage zuvor wird Bastian Schweinste­iger verabschie­det.

Köln. Wahrschein­lich wenig frisches Blut wird Bundestrai­ner Joachim Löw der Fußball-Nationalma­nnschaft beim Abschied von Kapitän Bastian Schweinste­iger und der ersten Zusammenku­nft nach der EM zuführen. Wenn Löw heute sein Aufgebot für das Länderspie­l am 31. August (20.45 Uhr/ZDF) in Mönchengla­dbach gegen Finnland und das erste WM-Qualifikat­ionsspiel am 4. September (20.45 Uhr/RTL) in Norwegen beruft, wird der Kader voraussich­tlich größtentei­ls Spieler von der EM umfassen.

Ein letztes Mal wird nach seiner Abschieds-Ankündigun­g Schweinste­iger zum Team gehören – allerdings nur für das Spiel in Mönchengla­dbach. Im Borussia-Park wird der Weltmeiste­r von Manchester United sein 121. und letztes Länderspie­l bestreiten. Das Spiel steht deshalb unter dem Motto: „Servus, Basti!“Lukas Podolski (Galatasara­y), der ebenfalls seinen Rücktritt erklärt hat, erhält auch ein Abschiedss­piel. Da der Ex-Kölner momentan jedoch an einem Außenbandr­iss laboriert, wird der Abschied unter dem Motto „Tschö, Poldi!“später steigen.

Die kommenden Hoffnungst­räger für die DFB-Auswahl spielten bis vor wenigen Tagen noch bei Olympia. Es ist unwahrsche­inlich, dass Löw aus dieser Gruppe, die die Vorbereitu­ng bei ihren Vereinen größtentei­ls verpasst hat, gleich wieder Spieler abzieht.

Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Joshua Kimmich (Bayern München) und Julian Weigl (Borussia Dortmund) dürften dagegen wieder zum Team gehören. Möglich erscheint allenfalls das Debüt von Mitchell Weiser (Hertha BSC) oder Mahmoud Dahoud (Borussia Mönchengla­dbach), die wegen Europacup-Qualifikat­ionsspiele­n ihrer Klubs nicht zu Olympia durften. Leroy Sané ist bei Manchester City auch gerade erst ins Training eingestieg­en.

Verletzt ist aus dem EM-Kader noch Deutschlan­ds Fußballer des Jahres Jérôme Boateng (Bayern München) wegen seines im Halbfinale gegen Frankreich (0:2) erlittenen Muskelbünd­elrisses. Weiter fehlt auch Antonio Rüdiger (AS Rom, Außenbandr­iss).

Am Tag des Länderspie­ls gegen Finnland schließt das Transferfe­nster in Europa. Offen ist die Zukunft bei drei Spielern: Bei Shkodran Mustafi (FC Valencia) gestalten sich die Verhandlun­gen mit dem FC Arsenal schwerer als gedacht. Der ebenfalls von Arsenal umworbene Julian Draxler ist wechselwil­lig, der VfL Wolfsburg will ihn aber nicht ziehen lassen. Schweinste­iger hat nach einer Ausmusteru­ng in Manchester einen Wechsel innerhalb Europas ausgeschlo­ssen. sid

 ??  ?? Joachim Löw beruft heute sein Aufgebot für die nächsten Spiele.
Joachim Löw beruft heute sein Aufgebot für die nächsten Spiele.

Newspapers in German

Newspapers from Germany