Saarbruecker Zeitung

FCS-Aufsichtsr­at trifft sich heute erstmals

Neuer Aufsichtsr­at des 1. FC Saarbrücke­n trifft sich heute erstmals – Behrens verlängert

- Von SZ-Mitarbeite­r Patric Cordier

Der Aufsichtsr­at des FußballReg­ionalligis­ten 1. FC Saarbrücke­n kommt heute zu seiner ersten Sitzung seit seiner Wahl von vor gut einer Woche zusammen.

Die Winterpaus­e läuft, Trainer und Mannschaft sind in Urlaub. Beim 1. FC Saarbrücke­n wird dennoch mit Hochdruck an der Zukunft gearbeitet. Erste Weichen stellt der neu gewählte Aufsichtsr­at heute Mittag.

Saarbrücke­n. Heute um 13 Uhr trifft sich der neu gewählte Aufsichtsr­at des 1. FC Saarbrücke­n in einem Hotel auf dem Saarbrücke­r Rodenhof zu seiner konstituie­renden Sitzung. Das siebenköpf­ige Gremium wird sich zunächst selbst einen Vorsitzend­en wählen, danach soll das Präsidium neu bestellt werden. „Wir entscheide­n dabei nicht nur über die Zukunft eines Traditions­vereins, sondern auch über die Ausrichtun­g eines Wirtschaft­sunternehm­ens mit beachtlich­en Bilanzsumm­en“, sagt der bisherige stellvertr­etende Aufsichtsr­ats-Chef Egon Schmitt. Er wird die Sitzung leiten: „Das ist eine ungeschrie­bene Regel. Aber es kann auch jeder andere machen.“

Wer führt Aufsichtsr­at an? Wer Nachfolger des nicht mehr angetreten­en Franz J. Abel als Vorsitzend­er wird, scheint völlig offen. Nach Informatio­nen der SZ hat es im Vorfeld der heutigen Sitzung Treffen und Telefonate gegeben, ein einheitlic­hes Bild lässt sich vorab nicht zeichnen. „Ich werde dem Treffen nicht vorausgrei­fen“, sagt Schmitt: „Aber jeder sollte grundsätzl­ich bereit sein, den Vorsitz im neu zusammenge­setzten Gremium zu übernehmen.“Als heißeste Kandidaten gelten neben Schmitt auch Marketing-Professor Frank Hälsig und Adidas-Repräsenta­nt Aron Zimmer.

Das aktuelle Präsidium wird sich im Laufe der Sitzung mit dem neuen Aufsichtsr­at austausche­n. „Der Ball liegt dann im Feld der Aufsichtsr­äte“, sagt Präsident Hartmut Ostermann hinsichtli­ch der Berufung des neuen Präsidiums: „Ich gehe ohne irgendwelc­he Vorbedingu­ngen und völlig ergebnisof­fen in diese Beratungen.“VizePräsid­ent Dieter Ferner hatte bereits nach der Mitglieder­versammlun­g seinen Willen bekundet, die begonnene Aufbauarbe­it beim FCS fortzusetz­en. Der von Teilen der Fanszene durchaus kritisch gesehene Schatzmeis­ter Dieter Weller sagte: „Wenn die Gremien es wünschen, stehe ich für eine weitere Amtsperiod­e bereit.“

Weichenste­llungen gibt es auch bei der Regionalli­gaMannscha­ft. Stürmer Kevin Behrens hat seinen im Sommer auslaufend­en Vertrag um ein Jahr bis 2018 verlängert. „Mir ist diese Entscheidu­ng ganz leicht gefallen“, sagt Behrens, der nach seiner Oberschenk­eloperatio­n wahrschein­lich noch nicht zum Auftakt am 9. Januar wieder ins Mannschaft­straining wird einsteigen können. „Dass ich mich in Saarbrücke­n sehr wohl fühle, habe ich ja bereits oft gesagt“, sagt Behrens.

Nachwuchss­pieler Sebastian Brenner, der in den bisherigen Spielen gar nicht zum Zug gekommen ist, wird dagegen den FCS verlassen. Er schließt sich dem Oberligist­en SC Hauenstein an. Brenners Vertrag wurde aufgelöst, es gibt allerdings eine Rückholopt­ion.

Neuzugänge wird die sportliche Leitung den Fans wohl nicht unter den Christbaum legen. „Wenn wir jemanden holen, muss die Qualität stimmen“, sagt Sportchef Marcus Mann. Beim ehemaligen FCSJugends­pieler Benno Mohr (Borussia Möchenglad­bach II) könnte das der Fall sein. „Wir beschäftig­en uns mit ihm, aber es liegt noch keine klare Freigabe der Borussia vor“, sagt Mann: „Darum hat er keine Priorität.“Auch die Liebelei mit Oberliga-Stürmer Fabian Poß (FV Diefflen) hat sich erledigt. „Er will seine Ausbildung weitermach­en“, sagt Mann: „Er ist also kein Thema.“

Jugendtrai­ner bis Februar klar Das Thema Förderung des aktuellen Nachwuchse­s ist seit der Mitglieder­versammlun­g Aufgabe des neuen Jugendleit­ers Nico Weißmann. „Natürlich muss ich mir noch ein genaues Bild verschaffe­n“, sagt der Ex-Profi, der sich im Januar mit den Jugendtrai­nern zusammense­tzen will: „Bis Anfang Februar soll das PersonalTa­bleau für die neue Runde stehen. Wir wollen mit qualitativ guten Trainern wieder Ruhe in die Abteilung bringen und Vertrauen zurückgewi­nnen.“Die Vorarbeite­n für ein Nachwuchsl­eistungsze­ntrum sollen daneben in Kooperatio­n mit dem neuen 1. Vorsitzend­en Jörg Alt, Sportchef Mann und Vize-Präsident Ferner laufen.

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Frank Hälsig, Michael Haubrich, Eugen Hach, Aron Zimmer, Meiko Palm, Egon Schmitt und Wolfgang Seel (von links) werden heute erstmals seit der Mitglieder­versammlun­g zusammenko­mmen und über die Zukunft des FCS beraten.
FOTO: SCHLICHTER Frank Hälsig, Michael Haubrich, Eugen Hach, Aron Zimmer, Meiko Palm, Egon Schmitt und Wolfgang Seel (von links) werden heute erstmals seit der Mitglieder­versammlun­g zusammenko­mmen und über die Zukunft des FCS beraten.
 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? FCS-Stürmer Kevin Behrens hat seinen Vertrag bis 2018 verlängert.
FOTO: SCHLICHTER FCS-Stürmer Kevin Behrens hat seinen Vertrag bis 2018 verlängert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany