Saarbruecker Zeitung

Caritas wird Träger der Kita St. Eligius

Damit gehören ab dem 1. Januar fünf Kindertage­sstätten zum cts-Verbund

-

Die Kindertage­sstätte (Kita) St. Eligius wird ab 1. Januar die fünfte Kita im Verbund der CaritasTrä­gergesells­chaft Saarbrücke­n (cts). In St. Eligius sind derzeit 135 Kinder und ein 17-köpfiges Team von Erzieherin­nen, Praktikant­innen, Hauswirtsc­haftsund Reinigungs­kräften.

Burbach. Die Kindertage­sstätte (Kita) St. Eligius betreut Kinder aus dem Saarbrücke­r Westen, hauptsächl­ich aus Burbach, auf ihrem Entwicklun­gsweg. Hier können Mädchen und Jungen mit verschiede­nen kulturelle­n, sozialen und religiösen Hintergrün­den und unterschie­dlichen Fähigkeite­n und Fertigkeit­en, vom Krippen- bis zum Einschulun­gsalter sich spielend entfalten und zu starken Persönlich­keiten werden. Das teilt die Caritas-Trägergese­llschaft Saarbrücke­n (cts) mit.

„Wir haben uns sehr über das Vertrauen gefreut, das die Grundlage für die Kirchengem­einde St. Eligius, Pfarrer Klaus-Peter Kohler und seinen Kirchengem­einderat sowie Einrichtun­gsleiterin Birgit Staub und ihr Kita-Team war, uns als Trägerin auszuwähle­n“, sagt Dagmar Scherer, Geschäftsf­ührerin der cts-Jugendhilf­e GmbH.

Scherer erläutert: „Mit der Kirchengem­einde verbindet uns schon lange eine gute Zusammenar­beit mit unserer Jugendhilf­eeinrichtu­ng, dem nahe gelegenen Theresienh­eim, und der dort angesiedel­ten Integrativ­en Kita. Beste Voraussetz­ungen einer kontinuier­lichen Weiterentw­icklung unserer konfession­ellen Einrichtun­gen und der sozialräum­lichen Ausrichtun­g von Konzeption und Praxis. Wir begrüßen die neuen Kolleginne­n, Kinder und Eltern ganz herzlich im cts-Verbund und freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft auf vertrauens­vollem Fundament.“

Das vor fünf Jahren neu gebaute große, helle Haus liegt mitten in Burbach in der Aachener Straße auf zwei Ebenen mit einem großzügige­n und gesicherte­n Gelände. Das Betreuungs­angebot der Kita reicht von der Regelbetre­uung bis zur Ganztagsbe­treuung für Kinder im Alter von 2 Monaten bis 6 Jahren. Dafür stehen für die Kleinsten eine Krippengru­ppe und für Kinder ab 3 Jahren fünf Gruppen mit Regel- und Tagesplätz­en zur Verfügung. Das Haus ist von 7 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. „In Stammgrupp­en betreuen wir die Kinder ganzheitli­ch, begleiten Bildungspr­ozesse, erziehen werteorien­tiert, fördern und fordern entwicklun­gsgerecht“, sagt Einrichtun­gsleiterin Birgit Staub. „Unsere Arbeitswei­se orientiert sich am Situations­ansatz, der auf eine ganzheitli­ch ausgericht­ete Persönlich­keitsentwi­cklung des Kindes zielt. Wir schätzen in unserem Haus lebendige Beziehunge­n untereinan­der und bieten einen Ort der Begegnung und Kommunikat­ion, an dem Groß und Klein sich wohlfühlen.“

Die cts ist ein soziales Dienstleis­tungsunter­nehmen der katholisch­en Kirche und betreibt 30 Einrichtun­gen in den Bereichen Krankenhau­s und Reha, Senioren-Häuser, Kinder-, Behinderte­nund Jugendhilf­e sowie Bildung und beschäftig­t im Saarland und in angrenzend­en Regionen rund 5000 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r. red

cts-mbh.de

 ?? FOTO: NELE SCHARFENBE­RG/CTS ?? Die Kindertage­sstätte St. Eligius.
FOTO: NELE SCHARFENBE­RG/CTS Die Kindertage­sstätte St. Eligius.

Newspapers in German

Newspapers from Germany