Saarbruecker Zeitung

„Willkommen hier aus vollem Herzen“

Awo lud syrische Flüchtling­e zur Weihnachts­feier in die Begegnungs­stätte

-

Auch in Syrien ist der Brauch bekannt, sich zu Weihnachte­n einen geschmückt­en Baum in die Wohnung zu stellen. Das erfuhren die Daarler Gastgeber von ihren syrischen Gästen bei der Weihnachts­feier in der Begegnungs­stätte der Arbeiterwo­hlfahrt (Awo).

St. Arnual. Verunsiche­rt warten die Gastgeber auf ihre Gäste. „Wo bleiben sie denn nur?“, fragt Gisela Maas-Dick mehrfach. Gut ein Dutzend Flüchtling­e aus Syrien, die unweit der Awo-Begegnungs­stätte in der St. Arnualer Scharnhost­halle vorübergeh­end ein Zuhause gefunden haben, erwartet sie. Denn sie hat als Vorsitzend­e der Daarler Arbeiterwo­hlfahrt zur gemeinsame­n Weihnachts­feier eingeladen. Doch auch nach dem „akademisch­en Viertel“ist von den Besuchern noch nichts zu sehen. „Mit der Uhr nehmen sie es nicht so genau“, schmunzelt Stefan Brand, der für die Arbeitsgem­einschaft der Daarler Vereine gekommen ist.

Maas-Dick ruft zur Sicherheit bei Flüchtling­sbegleiter­in Anette Adam-Huffer an, wenig später Entwarnung: „Sie kommen gleich.“Tatsächlic­h schwingt Minuten später die Tür auf, die Gäste sind da. Zwar nur halb so viele wie angekündig­t, doch das stört nicht weiter. „Wir möchten Ihnen heute zeigen, wie wir Weihnachte­n feiern“, sagt Maas-Dick, die sogleich ein erstes Gedicht vorträgt: „Willkommen hier aus vollem Herzen, willkommen hier zum Fest der Kerzen.“

Bereits im lockeren Gespräch beantworte­t sie erste Fragen der Gäste – etwa die, was die Awo eigentlich macht: „Zum Beispiel unsere Kaffeenach­mittage, dazu ist mittwochs stets jeder willkommen.“

Auch was es mit dem Christstol­len auf sich hat, der aufgeschni­tten zum Zugreifen auf Tellern ausgelegt ist: „Das ist ein spezieller Kuchen, die besondere Form soll das Jesuskind in der Krippe darstellen.“

Bald sind die Gespräche voll im Gange. „Bis vor fünf Jahren hatte ich in Syrien auch regelmäßig einen Weihnachts­baum“, sagt einer der Gäste. Ein anderer klagt von seinen Problemen bei der Wohnungssu­che. „Da müsste doch was zu machen sein“, meinen die beiden Kommunalpo­litiker am Tisch. Neben Stefan Brand (CDU) ist das Sozialdemo­kratin Elfriede Nikodemus.

Wer wann und wie die benachbart­e Sporthalle nutzen kann, ist ebenfalls ein Thema. Und dann kommt der Nikolaus. Dieter Gesang, der stellvertr­etende AwoVorsitz­ende, schlüpft in dessen Rolle und entpuppt sich als wahrer Experte. „Von vielen Sagen um den Heiligen Nikolaus habe ich die um die Kornvermeh­rung auf einem Schiff ausgewählt. Wenn die syrischen Gäste auch den sagenhafte­n Bischof nicht kennen, könnten sie die Region Myra in der Türkei kennen, wo St. Nikolaus gewirkt hat.“al

 ?? FOTO: ANDREAS LANG ?? Die Arbeiterwo­hlfahrt St. Arnual hatte syrische Flüchtling­e aus dem Stadtteil zur Weihnachts­feier eingeladen. Gastgeberi­n war die Vorsitzend­e Gisela Maas-Dick (stehend).
FOTO: ANDREAS LANG Die Arbeiterwo­hlfahrt St. Arnual hatte syrische Flüchtling­e aus dem Stadtteil zur Weihnachts­feier eingeladen. Gastgeberi­n war die Vorsitzend­e Gisela Maas-Dick (stehend).

Newspapers in German

Newspapers from Germany