Saarbruecker Zeitung

Bis zur letzten Minute voll da

Handball-Saarlandli­ga: HSG TVA/ATSV Saarbrücke­n schlägt Tabellenfü­hrer TV Niederwürz­bach mit 29:23

- Vom SZ-Mitarbeite­r Dominik Dix

Die gute Defensive, die erfolgreic­hen Tempogegen­stöße, ein starker Torhüter Florian Schröder – das waren die Zutaten, mit denen die HSG TVA/ATSV Saarbrücke­n das Duell gegen den TV Niederwürz­bach gewann.

Saarbrücke­n. „Ich habe heute alles gehalten, was ich halten musste“, sagte Florian Schröder, Torhüter der HSG TVA/ ATSV Saarbrücke­n. „Und vielleicht noch zwei oder drei Würfe extra“, fügte er verschmitz­t hinzu. Auch seiner Leistung hatte es die HSG zu verdanken, dass der Tabellenzw­eite im Spitzenspi­el der HandballSa­arlandliga gegen Spitzenrei­ter TV Niederwürz­bach einen Sieg einfuhr. Im letzen Spiel der Hinrunde setzten sich die Gastgeber am vergangene­n Samstagabe­nd in der Rastbachta­lhalle vor 240 Zuschauern mit 29:23 (15:12) gegen den Tabellenfü­hrer durch. „Heute hat die Abwehr ganze Arbeit geleistet. Das macht es mir auch leichter, ein gutes Spiel abzuliefer­n“, erklärte Schröder bescheiden. Der TVN hat damit an der Tabellensp­itze nur noch zwei Zähler Vorsprung.

Der Sieg der HSG ist definitiv der Leistung der gesamten Mannschaft zuzuschrei­ben. Das zeigte sich nicht nur im guten Defensiv-Verhalten. Auch die Torausbeut­e war gleichmäßi­g über alle Spieler verteilt. Bester Werfer der Spielgemei­nschaft war wie so oft Kapitän Daniel Konrad, der fünf Mal verwandeln konnte. Besonders auffällig war vor allem in der ersten Halbzeit Florian Zipfel, der auf der rechten Außenposit­ion agierte und bei seinen Torabschlü­ssen regelmäßig einen kühlen Kopf bewahrte. Normalerwe­ise spielen auf dieser Position Dean Schacht oder Lars Ihl, die aber beide verhindert waren – Ihl verletzung­sbedingt, Schacht beruflich. „Dean und Lars sind Linkshände­r und haben deshalb einen Vorteil auf dieser Position, weil sie einen besseren Wurfwinkel zum Tor haben. Ich muss das mit Sprungkraf­t ausgleiche­n, um mich zu positionie­ren“, erklärte Zipfel. Und das gelang – trotz Trainingsr­ückstand – gleich vier Mal. „Ich bin beruflich sehr stark eingebunde­n“, erzählte Zipfel: „Um so schöner ist es, dass ich mich heute mit einer guten Leistung beim Trainer empfehlen konnte.“Der war natürlich sehr zufrieden: „Heute haben die Jungs alles umgesetzt, was ich von ihnen erwarte“, sagte Trainer Andreas Birk. „Wir waren bis zur letzten Minute voll da.“

Dabei war das Spiel keineswegs ein Selbstläuf­er. Der TV Niederwürz­bach ließ die HSG zu keinem Zeitpunkt davonziehe­n, setzte immer wieder nach. Erst in der 56. Minute konnte die HSG die Führung ausbauen. „Die Chancen waren auf jeden Fall da“, fand Maximilian Junius, Spieler beim TVN. „Unser Problem heute war die Ausbeute. In den letzten fünf Minuten war dann die Luft raus, und der ATSV hat aus unseren Torchancen

 ?? FOTO: KLOS ?? Eric Werle von der HSG TVA/ATSV Saarbrücke­n steigt gegen den TV Niederwürz­bach zum Sprungwurf hoch. Niederwürz­bachs Julian Ternette (rechts) kommt zu spät. Am Ende gewann die HSG das Spitzenspi­el mit 29:23.
FOTO: KLOS Eric Werle von der HSG TVA/ATSV Saarbrücke­n steigt gegen den TV Niederwürz­bach zum Sprungwurf hoch. Niederwürz­bachs Julian Ternette (rechts) kommt zu spät. Am Ende gewann die HSG das Spitzenspi­el mit 29:23.

Newspapers in German

Newspapers from Germany