Saarbruecker Zeitung

Mord oder Unfall im Europäisch­en Kulturpark?

Autor Michael H. Schmitt hat seinen ersten Kriminalro­man mit lokalem Bezug gewürzt

- Von SZ-Mitarbeite­r Wolfgang Degott

Mit seiner ihm eigenen Beharrlich­keit kann Matthieu wertvolle Hilfestell­ung zur Aufklärung geben: Michael H. Schmitts erster Roman ist ein Krimi, der im Europäisch­en Kulturpark Bliesbruck­Reinheim spielt.

Wolfershei­m. Seit wenigen Tagen ist ein Kriminalro­man auf dem Markt: „Matthieu gräbt“. Er stammt vom freien Journalist­en und Werbefotog­rafen Michael H. Schmitt. Er wohnt in Wolfershei­m, hat sich als Sachbuchau­tor einen Namen gemacht. Schmitt befasst sich bevorzugt mit der Kultur und Geschichte der Großregion Saar-Lor-Lux. Seit zehn Jahren sind mehrere Bücher von ihm erschienen. Jetzt hat er den Schritt zum Romanschri­ftsteller gewagt. Als Schauplatz für seinen Erstling wählte er den Bliesgau, darin insbesonde­re den Europäisch­en Kulturpark Bliesbruck­Reinheim.

Zum Inhalt: Der Foto-Journalist Matthieu ist im Archäologi­ePark Bliesbruck-Reinheim unterwegs, um für ein Magazin neuestes Bildmateri­al zu schießen. Auf seiner Suche nach Motiven entdeckt er die Leiche eines jungen Mannes, die sich im Grenzfluss Blies unter einem Ast verfangen hat. Mord oder Unfall? Die Ermittlung­en der Kripo laufen schleppend.

Mit seinem scharfen Verstand und seinen Kameras macht er sich auf die Suche nach der möglichen Ursache. Matthieu stößt dabei auf eine Reihe ungeklärte­r Einbrüche, die sich beidseits der Grenze ereignen. In seiner schier unendliche­n Neugier gräbt sich der Fotograf immer tiefer in eine merkwürdig­e Geschichte im Umfeld der archäologi­schen Grabungen im Kelten- und Römergebie­t des Bliesgaus. Matthieu kennt Land und Leute diesseits und jenseits der Grenze. Mit seinem Gespür und seiner Beharrlich­keit kann er einem alten Bekannten, dem ermittelnd­en Kriminalha­uptkommiss­ar im Saarbrücke­r Landeskrim­inalamt, tatkräftig unter die Arme greifen. Langsam kommt Licht ins Dunkel der Mordsache, aber was hat ein Selbstmord aus dem alten Rom mit den Ereignisse­n der Gegenwart zu tun?

Erschienen ist das Werk im Oberwürzba­cher Conte Verlag. Es umfasst 262 Seiten und kostet im Paperback 12,90 Euro. Erhältlich ist es im Buchhandel, auch online, und im Rathaus der Gemeinde Gersheim.

 ?? FOTO: MICHAEL SEHN ?? Der Wolfershei­mer Michael H. Schmitt hat einen Kriminalro­man geschriebe­n.
FOTO: MICHAEL SEHN Der Wolfershei­mer Michael H. Schmitt hat einen Kriminalro­man geschriebe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany