Saarbruecker Zeitung

Mehr als 1,5 Millionen Sendungen pro Tag im Briefzentr­um

- red

Saarbrücke­n. Im Briefzentr­um in der Untertürkh­eimer Straße 28 in Saarbrücke­n haben die PostMitarb­eiter in der Weihnachts­zeit besonders viel zu tun. „Weihnachte­n bedeutet für unsere Mitarbeite­r immer jede Menge Arbeit. An den Spitzentag­en vor dem Fest erwarten wir eine erhebliche Steigerung der üblichen Sendungsme­nge“, sagt Niederlass­ungsleiter Frank Steinbrenn­er. Das sind dann mehr als 1,5 Millionen Sendungen, die täglich in „ein- und abgehender Richtung“über die Sortieranl­agen des Zentrums bearbeitet werden.

Zum Vergleich: An einem normalen Tag bearbeiten mehr als 200 Mitarbeite­r des Saarbrücke­r Briefzentr­ums mehr als eine Million Sendungen. Um diesen erhöhten Mengen in der Vorweihnac­htszeit Herr zu werden, setzt das Unternehme­n in Saarbrücke­n wieder zusätzlich­e Mitarbeite­r für die Bearbeitun­g der Weihnachts­post ein.

Das Briefzentr­um Saarbrücke­n ist das Herzstück der Postlogist­ik für alle Orte mit der Leitzahl 66 am Anfang. „Es ist für regionale Briefsendu­ngen das postalisch­e Tor zur Welt“, erklärt Niederlass­ungsleiter Frank Steinbrenn­er.

Noch ein wichtiger Tipp: Die Deutsche Post bittet, nationale Briefsendu­ngen vor dem Stichtag 22. Dezember abzuschick­en – denn die Postboten haben an Heiligaben­d, 24. Dezember, erst Feierabend, wenn auch der letzte Brief zugestellt ist. Das teilt die Deutsche Post AG mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany