Saarbruecker Zeitung

HG Saarlouis verliert Kapitän Faulenbach

Jonas Faulenbach wechselt nach der Saison von Handball-Zweitligis­t HG Saarlouis in seine Heimat. Ein Franzose wird sein Nachfolger.

- VON SEBASTIAN ZENNER

Die HG Saarlouis muss den Abgang von Jonas Faulenbach verkraften. Als Ersatz für den Kapitän hat der Handball-Zweitligis­t den Franzosen Arthur Muller verpflicht­et.

SAARLOUIS Der Kapitän verlässt das Schiff – und hofft, dass es vorher nicht noch sinkt. Jonas Faulenbach, Spielführe­r der HG Saarlouis, wird den Handball-Zweitligis­ten nach der Saison verlassen. Das gab der Verein gestern bekannt. Vier Tage vor Beginn der zweiten Saisonhälf­te mit der Partie am Sonntag um 17 Uhr bei Tusem sind die ersten Personal-Entscheidu­ngen für die kommende Spielzeit gefallen. Den 27-jährigen Top-Torschütze­n der HG, der 100 Saisontref­fer erzielt hat und damit Neunten der Torjäger-Tabelle der 2. Bundesliga ist, zieht es in seine Heimatregi­on Gießen. Ersatz haben die Saarlouise­r bereits gefunden: Der Franzose Arthur Muller kommt im Sommer vom französisc­hen Drittligis­ten FC Mulhouse.

„Die Gründe meiner Entscheidu­ng sind schwer aufzuwiege­n. Ich habe lange überlegt, aber in der Nähe meiner Lebenspart­nerin und meiner Familie wohnen zu können, gab den Ausschlag“, sagt Rückraumsp­ieler Faulenbach, der nach SZ-Informatio­nen vor der Unterschri­ft bei Ligakonkur­rent TuS Ferndorf steht. Für den damaligen Drittligis­ten stand er schon in der Saison 2011/2012 auf dem Feld. 2014 kam er vom TV Hüttenberg nach Saarlouis, wo er zum Leistungst­räger avancierte. „Es gibt sonst keinen guten Grund, wegzugehen. Ich fühle mich hier immer noch sehr wohl“, sagt Faulenbach. Er stellt klar: „Ich habe mein Wort gegeben, bis zum Saisonende alles zu geben, um mit der HG die Klasse zu halten.“

So plötzlich der Wechsel für Außenstehe­nde sein mag, „für uns kommt der Entschluss nicht überrasche­nd. Jonas hat uns früh über seine Pläne informiert, seinen Lebensmitt­elpunkt wieder nach Hessen zu verlagern“, sagt der HG-Vorsitzend­e Richard Jungmann: „Das muss man akzeptiere­n.“So sieht es auch Trainer Jörg Bohrmann. Er bedauert den Abgang: „Wir hätten Jonas gerne behalten. Er ist menschlich und sportlich ein Vorbild und ein sehr guter Kapitän.“Weil der Verein mit einer solchen Entscheidu­ng rechnete, konnte er sich rechtzeiti­g um einen Nachfolger bemühen. Mit Arthur Muller wird sich zur nächsten Saison ein wurfgewalt­iger Rückraumsc­hütze der HG Saarlouis anschließe­n. Der 23Jährige stammt aus dem französisc­hen Mulhouse. Beim früheren französisc­hen Zweitligis­ten MHSA Mulhouse, der zwischenze­itlich um den Aufstieg in die 1. Liga spielte, bekam er seinen ersten Profi-Vertrag. Nach der Pleite des Clubs wechselte er zum FC Mulhouse in die Liga National 1, die mit der 3. Liga in Deutschlan­d vergleichb­ar ist. In den ersten zehn Spielen der laufenden Saison erzielte er 90 Tore.

Im Probetrain­ing bei der HG Saarlouis konnte Muller die Verantwort­lichen von seinen Fähigkeite­n überzeugen. Er erhielt einen Zweijahres­vertrag. „Er ist knapp zwei Meter groß, ein typischer Schütze, hat aber auch technische Qualitäten. Ich denke, dass wir mit ihm einen sehr guten Mann verpflicht­et haben“, glaubt Jungmann. Weitere Personalen­tscheidung­en, etwa für die Rückraum-Mitte-Position, gebe es nicht. „Der Markt auf dieser Position ist leer gefegt“, sagt Bohrmann. Das Ende der Wechselpha­se ist am 15. Februar.

„Wir hätten Jonas gerne behalten. Er ist

menschlich und sportlich ein Vorbild.“

HG-Trainer Jörg Bohrmann

über Jonas Faulenbach

 ?? FOTO: IMAGO ?? Jonas Faulenbach (rechts) ist mit 100 Saisontref­fern der Top-Torschütze der HG Saarlouis. Nach der Runde zieht es den 27-Jährigen aber zurück in seine Heimat Hessen.
FOTO: IMAGO Jonas Faulenbach (rechts) ist mit 100 Saisontref­fern der Top-Torschütze der HG Saarlouis. Nach der Runde zieht es den 27-Jährigen aber zurück in seine Heimat Hessen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany