Saarbruecker Zeitung

Gladbacher Frühlingsg­efühle

Borussia mit „neuem Spaß“in der Europa League, Schalke mit alten Vorbildern.

-

GLADBACH (sid) Blauer Himmel, 14 Grad, zwitschern­de Vögel: Als Dieter Hecking mit Borussia Mönchengla­dbach gestern den Härtetest gegen den AC Florenz in Angriff nahm, passte sich das frühlingsh­afte Wetter der Aufbruchst­immung an. „Ich spüre neuen Elan, neuen Spaß“, sagte FohlenTrai­ner Hecking vor dem EuropaLeag­ue-Duell (heute, 19 Uhr/Sky) und meinte voller Vorfreude: „Florenz wird für uns ein Feiertag.“

Hecking selbst hat die Frühlingsg­efühle bei der Borussia geweckt. Aus fünf Pflichtspi­elen unter dem neuen Trainer hat Gladbach vier Siege und ein Remis geholt, in der Rückrunden-Tabelle der Bundesliga liegt die Borussia auf Rang eins. Das Hoch über Gladbach erweist sich als stabil – wo noch vor wenigen Wochen ein Dauer-Tief herrschte. „Europa macht richtig Spaß, und wir wollen unbedingt internatio­nal dabeibleib­en“, sagt Torhüter Yann Sommer vor dem Hinspiel gegen Florenz im eigenen Stadion. Schon 2013 und 2015 hatte die Borussia die Runde der letzten 32 erreicht. Verzichten muss sie nun aber wohl auf Spielmache­r Raffael. Der Brasiliane­r laboriert weiter an Oberschenk­elprobleme­n. Der zuletzt gesperrte Kapitän Lars Stindl ist dagegen wieder an Bord.

Der FC Schalke 04 muss heute (21.05 Uhr/Sport1) bei Paok Saloniki ran. „Das ist ein absoluter Hexenkesse­l, die Stimmung wird kochen“, mutmaßte Torhüter Ralf Fährmann gestern vor dem Abflug. 20 Jahre nach ihrem sensatione­llen Uefa-Cup-Triumph wollen die Schalker den Mythos der legendären „Eurofighte­r“wiederbele­ben. „Das wäre eine schöne Geschichte. Vielleicht kann so ein Geist in der Mannschaft ja wieder entstehen“, sagt Fährmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany