Saarbruecker Zeitung

„Da kommt auch Unmut auf“

INTERVIEW HANS WERNER STRAUSS Immer strengere gesetzlich­e Bestimmung­en machen den Karnevalsv­ereinen im Saarland zu schaffen.

-

Herr Strauß, was macht Ihnen aktuell mehr Sorgen – der Terror oder das Wetter?

STRAUSS Naja, wenn man die Wetternach­richten hört, löst das keine Begeisteru­ng aus. Aber man weiß nie, was kommt, ich will auch nicht unken und etwas herbeirede­n. Ich bin weiter sehr optimistis­ch.

Auch in Sachen Sicherheit? STRAUSS Wir verlassen uns da zunächst auf die Einschätzu­ng der Saar-Polizei, die keine akute Gefahrenla­ge sieht. Gleichwohl weiß ich, dass alle Veranstalt­er mit den Behörden in engem Kontakt stehen, um entspreche­nde Maßnahmen vorzusehen. Das Thema wird sehr, sehr sorgfältig behandelt.

Haben Sie den Eindruck, dass sich die Narren die gute Stimmung vom Terror etwas trüben lassen? STRAUSS Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass eher das Gegenteil der Fall ist: Die Fastnachte­r wollen sich durch diese Warnungen und Terror-Debatten den Spaß an der Freude nicht nehmen lassen. Ich hoffe, dass sich diese Einstellun­g auf die Zuschauer überträgt und sie zu den Umzügen hingehen.

Nicht nur durch den Terror ist die Organisati­on von Veranstalt­ungen komplizier­ter geworden. Wird es schwierige­r, die Fastnacht im Saarland am Leben zu halten? STRAUSS Es stimmt, es wird aufgrund der gesetzlich­en Bestimmung­en immer schwierige­r. Da kommt auch Unmut auf. Und die Begeisteru­ng, sich die ganze Mühe nochmals anzutun, schwindet natürlich. Ich bin deshalb der Auffassung, dass wir mehr Unterstütz­ung brauchen. Denn es geht hier um den Erhalt dieses wirklich großen Festes Fastnacht.

Von wem müsste mehr kommen? STRAUSS Die öffentlich­e Hand darf sich nicht aus ihrer Verantwort­ung stehlen. Kultur und Brauchtum gehören zu unserem Leben, das sind auch Aufgaben, die eine Kommune zu leisten hat. Da erwarte ich dann mal eine Anschubhil­fe oder Sonstiges, damit eine Tradition nicht verloren geht. Der Umzug in Völklingen zum Beispiel fällt diesmal aus, weil nicht genügend Leute bereit sind, sich zu engagieren. Doch eines ist auch klar: Wenn ein Umzug mal nicht mehr stattfinde­t, ist es äußert schwierig, den wieder auf die Beine zu stellen.

Wie war die Fastnacht bislang? STRAUSS Wir als Verband können bisher auf eine sehr erfolgreic­he Session zurückblic­ken. Alle unsere Veranstalt­ungen, und das waren einige, hatten einen stärkeren Zuspruch als in den Vorjahren.

Die Fragen stellte Thomas Schäfer

 ?? FOTO: B&B ?? Mittendrin: Hans Werner Strauß, der Präsident des Verbandes Saarländis­cher Karnevalsv­ereine.
FOTO: B&B Mittendrin: Hans Werner Strauß, der Präsident des Verbandes Saarländis­cher Karnevalsv­ereine.

Newspapers in German

Newspapers from Germany