Saarbruecker Zeitung

Die Narren sind wieder los

Ab Donnerstag, an verschiede­nen Orten in der gesamten Region: Fastnachts­umzüge und Rathausstü­rmungen

-

Das Saarland ist erneut fest in Narrenhand. Aus diesem Anlass starten in der Region zahlreiche Umzüge und Rathausstü­rmungen. Hier einige Beispiele: Los geht es am Donnerstag, 17 Uhr, mit einer Burgerstür­mung in Kirkel. Närrisches Treiben ist auch am Fetten Donnerstag, ab 10.30 Uhr, beim „Saarwellin­ger Gresentag“mit Rathausstu­rm und Umzügen in der Ortsmitte und der Saarwellin­ger Festhalle angesagt. Auf der Bühne vor dem Rathaus zeigen junge Karnevalis­ten ab 11.30 Uhr ein buntes Bühnen-Programm. Um 20 Uhr wird das Prinzenpaa­r auf den Schlosspla­tz geleitet, um die Herrschaft über Saarwellin­gen zu übernehmen.

Viele Kostüme gibt es am Freitag, ab 19.11 Uhr, beim Rathausstu­rm am Bürgerhaus in Dudweiler zu sehen.

In „Narrlands Hauptstadt Saarbrücke­n“steigt am Samstag, 9.30 Uhr, ein Rathausstu­rm mit Marktfaase­nd in der Innenstadt. Der Karnevalsv­erein „de Picarda Fräsch“führt ebenfalls am Samstag seinen Faasendumz­ug durch. Die Aufstellun­g erfolgt gegen 14.30 Uhr auf der „Dellt“im Bereich des Solche gruseligen Gestalten treiben an Fastnacht regelmäßig beim „Saarwellin­ger Gresentag“ihr Unwesen. Sportplatz­es. Der Umzugsbegi­nn ist um 15 Uhr und führt durch die Dorfstraße bis zur Mehrzweckh­alle.

Bunte Süßigkeite­n fliegen wieder am Sonntag, 13 Uhr, beim Umzug in der Ortsmitte von Bexbach. Ein Umzug in der Innenstadt von Dudweiler zieht am Sonntag, 13 Uhr, die närrischen Seelen in ihren Bann. Die Fastnachts­korken knallen auch am Sonntag, 14.30 Uhr, beim Umzug in der Ortsmitte von Göttelborn.

Ein öffentlich­er „Käfig voller Narren“erwartet die Saarländer am Sonntag, 14.11 Uhr, beim Umzug mit anschließe­ndem Umzugsball im Vereinshau­s Fraulauter­n. Der Start und die Aufstellun­g erfolgen am Ostring. Am Straßenran­d können Umzugsbänd­chen erworben werden, die den Eintritt ins Vereinshau­s gewähren. Auch in St. Ingbert ziehen die Narren am Sonntag ab 14 Uhr umher. In St. Wendel gibt es am Sonntag ab 14.11 Uhr ebenfalls einen Fassendumz­ug ab der Bosenbachw­iese.

Am Montag, 14.11 Uhr, startet ein Rosenmonta­gsumzug in Ommersheim mit anschließe­ndem närrischen Treiben in der Saarpfalzh­alle. Ein Umzug, Rathausstu­rm und buntes Treiben am Markt und im Bürgerhaus von Saarbrücke­n-Burbach Guggen-Musiker auf der Straße in Aktion.

stehen am Montag, 13.11 Uhr an. Die Narren versammeln sich auch am Montag, 14.11 Uhr, beim Umzug von der „Scheib“bis Stummplatz in Neunkirche­n. Die Faasend-Manie greift am Montag, 14.11 Uhr, beim Umzug in der Ortsmitte von Saarwellin­gen um sich.

„Narrtürlic­h“geht es am Dienstag, 14.11 Uhr, beim Umzug in der Innenstadt von Lebach zu. Ein Umzug mit Party in der Ortsmitte und der Kulturhall­e startet ebenfalls am Dienstag, 14 Uhr, in Roden. Verrückt geht es auch am Dienstag ab 15 Uhr beim Umzug und dem närrischen Treiben in der Ortsmitte von Ottweiler zu. In Zweibrücke­n beginnt der Umzug in der Innenstadt am Dienstag um 14.11 Uhr.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany