Saarbruecker Zeitung

HSV will Wiedergutm­achung

Der Fußball-Bundesligi­st trifft im Pokal-Viertelfin­ale heute auf Mönchengla­dbach.

-

HAMBURG (dpa) Vier Tage nach der 0:8-Klatsche bei Bayern München kann sich der gedemütigt­e Hamburger SV im Viertelfin­ale des DFB-Pokals halbwegs rehabiliti­eren. Das Heimspiel heute (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengla­dbach kommt Markus Gisdol gerade recht. „Es ist eine Chance, außerhalb von Alltagsstr­ess und ohne Tabellendr­uck zu spielen“, sagt der HSV-Trainer, der auf seine Leistungst­räger Bobby Wood (Oberschenk­elverletzu­ng) und Kyriakos Papadopoul­os (Schulterve­rletzung) zurückgrei­fen kann. Kein Spieler wird im Pokal geschont – so lautet die Ansage von Gisdol. Innenverte­idiger Johan Djourou, in München völlig überforder­t, wird – weil Papadopoul­os spielen soll – wieder zum Ersatz.

Vor mehr als 50 000 Zuschauern will der HSV im Volksparks­tadion an die zuletzt guten Heimauftri­tte wie im Pokal gegen den 1. FC Köln (2:0) und in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen (1:0) anknüpfen. Schon vor zwei Jahren gab es eine ähnliche Konstellat­ion: Eine Woche nach dem 0:8 gegen Bayern zeigte der HSV in der Liga gegen Gladbach eine gute Reaktion und musste erst in der Nachspielz­eit den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Dennoch blieb man acht Spiele ohne Sieg. Am Saisonende rettete sich der HSV am letzten Spieltag in die Relegation.

„In unserer Situation können wir nichts gewinnen, nur etwas verhindern. Wir haben jedenfalls harte Monate vor uns“, sagte Sportchef Jens Todt. Verteidige­r Mergim Mavraj will ein anderes Gesicht seiner Mannschaft sehen: „Wir müssen bereit sein, Gladbach aus unserem Stadion zu hauen.“Finanziell käme es dem hoch verschulde­ten HSV gerade recht. Zu den bisher zwei Millionen Euro Einnahmen für das Viertelfin­ale kämen 2,55 Millionen Euro für die Runde der letzten Vier hinzu.

Doch Gisdol hat großen Respekt vor dem Gegner: „Gladbach ist vom Niveau her Champions League.“Deren Trainer Dieter Hecking muss weiter auf Thorgan Hazard verzichten (Knie- und Schienbein­verletzung).

Newspapers in German

Newspapers from Germany