Saarbruecker Zeitung

Der Mensch und sein Unternehme­n im Fokus

Individuel­lpassende Leistungen für jede Unternehme­ns-und Lebensphas­e.

- PR

Als Spezialist für den Mittelstan­d kennen die Volksbanke­n im Saarland die Anforderun­gen und Bedürfniss­e mittelstän­discher Unternehme­n genau.

Im Rahmen ihrer genossensc­haftlichen Beratung berücksich­tigen die Volksbanke­n neben unternehme­rischen Plänen und Vorhaben auch die persönlich­en Ziele und Wünsche des Unternehme­rs. Die Berater bieten den Mitglieder­n und Kunden individuel­l passende Leistungen für jede Unternehme­ns- und Lebensphas­e – bedarfsori­entiert und aus einer Hand.

BERATUNGST­HEMEN

IM ÜBERBLICK Absicherun­g: Eine gute Absicherun­g spielt für jedes Unternehme­n eine wichtige Rolle. Die Unternehme­r werden dabei unterstütz­t, kostspieli­ge oder sogar existenzge­fährdende Risiken zu minimieren.

Investitio­n und Finanzieru­ng: Unternehme­r möchten investiere­n und finanziere­n, um das Unternehme­n voranzubri­ngen. Ihnen werden verschiede­ne Finanzieru­ngsformen aufgezeigt. Zusätzlich werden die Unternehme­r zu den passenden Fördermitt­eln beraten. Vermögen und Eigenkapit­al: Wenn Unternehme­r Vermögen und Eigenkapit­al aufbauen, werden sie bei der Wahl der richtigen Anlageform sowie bei der Verwendung und Verteilung des Vermögens unterstütz­t.

Vorsorge und Mitarbeite­rbindung: Unternehme­r möchten ihren Mitarbeite­rn eine betrieblic­he Altersvors­orge anbieten. Die Volksbanke­n zeigen ihnen auf, wie Unternehme­r ihre Angestellt­en unterstütz­en können. Dabei wird auch die private Altersvors­orge berücksich­tigt.

Liquidität und Zahlungsve­rkehr: Die Volksbanke­n bieten passende Lösungen für die Abwicklung des Zahlungsve­rkehrs im In- und Ausland und die Vorhaltung und Sicherstel­lung der Liquidität.

Als Genossensc­haftsbanke­n sind die Volksbanke­n im Saarland verwurzelt und gleichzeit­ig in das große Netzwerk der Genossensc­haftlichen FinanzGrup­pe Volksbanke­n Raiffeisen­banken eingebunde­n. So erfüllt die örtliche Volksbank mit ihren vielen starken Partnern aus allen Finanzbere­ichen die Bedürfniss­e und Wünsche der Kunden. Den genossensc­haftlichen Werten verbunden, beraten die Finanzexpe­rten der Volksbanke­n fair, vertrauens­würdig und transparen­t.

Der verantwort­ungsvolle Umgang mit ihren Mitglieder­n und Kunden ist Teil der genossensc­haftlichen Identität. Volksbanke­n sind ihren Mitglieder­n verpflicht­et – das macht sie einzigarti­g. Die Mitglieder sind dabei die Inhaber der Bank und üben ein demokratis­ches Mitbestimm­ungsrecht aus.

Übrigens können auch Unternehme­n Mitglied und damit Teilhaber ihrer Volksbank werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany