Saarbruecker Zeitung

Wie man alle Register zieht, um die Register zu erneuern

Walcker-Orgel in Mimbach wird im März eingeweiht.

-

BLIESKASTE­L-MIMBACH (jwo) Noch liegt der Kirchenrau­m voller Orgelpfeif­en und Material, doch der Eindruck täuscht. Die Restaurier­ung der historisch­en Walcker-Orgel in Mimbach steht vor der Fertigstel­lung. Am 25. März soll sie mit einem Festgottes­dienst eingeweiht werden. Seit September hat die Orgelbaufi­rma Lenter aus Ludwigsbur­g die Orgel der Christuski­rche in den Originalzu­stand von 1860 zurückvers­etzt. „Ein Großteil der Pfeifen musste getauscht werden“, sagt Gerhard Lenter. Bei den Metallpfei­fen konnte nur eines der 16 Register verwendet werden, die Holzpfeife­n mussten überarbeit­et und meist auch verlängert werden.

In den 60ern war die Mimbacher Orgel dem damals modischen barocken Klangbild angepasst worden. „Zum Glück ist aber trotzdem noch viel erhalten geblieben“, sagt Lenter. Deshalb war es möglich, die Orgel wieder zurückzuba­uen. Vor gut sieben Jahren hatte sich die Gemeinde in Mimbach vorgenomme­n, das Instrument zu sanieren. Ursprüngli­ch war nur eine TeilRückfü­hrung in den alten Zustand geplant, angesichts der historisch­en Bedeutung beteiligte­n sich dann aber Denkmalamt, Stiftung Denkmalsch­utz, Stiftung Orgelklang sowie die Herzog-WolfgangSt­iftung. Sie stockten das Budget von 50 000 Euro durch Zuschüsse deutlich auf. 184 000 Euro waren ursprüngli­ch für die Restaurier­ung veranschla­gt. Letztlich werden es doch über 200 000 Euro werden, sagt Pfarrerin Ines Weiland-Weiser. „Beim Umbau hat sich gezeigt, dass noch Lack von den Holzpfeife­n entfernt werden musste“, sagt sie. Außerdem muss auch die Pedal-Anlage erneuert werden.

Nicht original sein wird der Spruch auf der Orgel-Vorderseit­e: „Alles was Odem hat, lobe den Herrn“, prangt da in goldenen Buchstaben. Früher verdeutlic­hte die Gemeinde mit der Aufschrift „Reines Eigentum der Kirchengem­einde Mimbach“ihren Besitzansp­ruch. „Das wollten wir dann doch nicht“, sagt Weiland-Weiser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany