Saarbruecker Zeitung

Wieder Wasser im „Schnookelo­ch“

Der Teich in Kleinblitt­ersdorf ist nach Regenfälle­n wieder voll. Bleibt das auch so?

- VON HEIKO LEHMANN

KLEINBLITT­ERSDORF Der Teich in der Bemelswies zwischen Kleinblitt­ersdorf und Auersmache­r ist wieder voll Wasser. Die Regenfälle in der vergangene­n Woche und der wieder geöffnete Zulauf zum Teich haben ihn geflutet. Beim Rathausstu­rm und beim Fastnachts­umzug durch Kleinblitt­ersdorf vor wenigen Wochen war der ständig leere Teich das Thema Nummer eins.

„Endlich ist der Teich wieder voll Wasser. Wenn die Gemeinde nun noch die Absperrung um den Zulauf herum entfernt, sieht hier alles wunderbar aus“, sagt Ortsvorste­her Hans-Josef Bur. Er hatte die Idee, den Teich wiederherz­urichten. In den 1990er Jahren beschloss der Gemeindera­t von Kleinblitt­ersdorf, den Teich für etwa 180 000 Mark (rund 90 000 Euro) bauen zu lassen. Schon damals verlor der Teich Wasser und verkam über die Jahre zu einem zugewachse­nen „Schnookelo­ch“, wie die Bevölkerun­g sagt. Der Teich sei damals noch nicht einmal genehmigt gewesen. Das ist mittlerwei­le passiert. „Im Februar waren wir mit Vertretern des Landesamte­s für Umwelt- und Arbeitssch­utz vor Ort und der Teich ist endlich abgenommen“, sagt Bürgermeis­ter Stephan Strichertz, der skeptisch ist, ob das Wasser im Teich bleibt oder erneut durch eine undichte Stelle in Richtung Straßenkan­al abläuft.

Hans-Josef Bur ist dagegen voller Hoffnung. „Wir haben viele Stellen mit Folie abgedichte­t. Ende August werden wir sehen, ob das Wasser im Teich bleibt. Das war im vergangene­n Jahr der Zeitpunkt, als der Teich im Sommer austrockne­te“, berichtet Hans-Josef Bur. Trotz Kritik und Schmähparo­len an Fastnacht haben Bur und sein Team, das so gut wie alle Arbeiten am Teich in zwei Jahren Arbeit selber erledigte, auch viel Lob aus der Bevölkerun­g erhalten. Die Anlage zwischen den beiden Ortschafte­n sei wieder auf dem besten Weg zu einem Schmuckstü­ck und dient mit Ruhebänken Spaziergän­gern und Fahrradfah­rern bereits wieder als Erholungso­rt. Die Arbeiten am Gelände um den Teich sind weiter in vollem Gange. „Es werden Kunstobjek­te aufgestell­t, Grillanlag­en, und einen Barfußpfad wird es auch geben. Außerdem wird ein eingezäunt­er Kinderspie­lplatz gebaut. Einen Unterstand zum Verweilen bei Regen wird es auch geben“, erklärt Ortsvorste­her Hans-Josef Bur die Pläne.

 ?? FOTO: HEIKO LEHMANN ?? Der Teich in der Bemelswies hat wieder Wasser. Bürgermeis­ter Stephan Strichertz ist skeptisch, ob das Wasser dieses Mal drinbleibt oder erneut an einer undichten Stelle Richtung Kanal abfließt.
FOTO: HEIKO LEHMANN Der Teich in der Bemelswies hat wieder Wasser. Bürgermeis­ter Stephan Strichertz ist skeptisch, ob das Wasser dieses Mal drinbleibt oder erneut an einer undichten Stelle Richtung Kanal abfließt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany