Saarbruecker Zeitung

Vor leeren Rängen zurück in die Erfolgsspu­r

Der Fußball-Regionalli­gist 1. FC Saarbrücke­n besiegt vor nur 1780 Zuschauern den SC Teutonia Watzenborn-Steinberg mit 4:1.

- VON PATRIC CORDIER

VÖLKLINGEN 15 Grad, laues Lüftchen, Sonnensche­in. Der Samstag war der erste richtige Frühlingst­ag. Viele Saarländer nutzten ihn zu schönen Dingen: Auto waschen. Blumen pflanzen. Einkaufen. Schwenken. Nur 1780 zog es ins Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion, wo Fußball-Regionalli­gist 1. FC Saarbrücke­n den SC Teutonia Watzenborn-Steinberg zu Gast hatte. Mit dem prächtigen Wetter konnte die Partie selten mithalten. Besser als das Spielfeld war sie aber dann doch. Und am Ende freuten sich die FCS-Fans über einen 4:1 (1:0)-Erfolg gegen den Abstiegska­ndidaten. „Es war sicher nicht alles rosig“, sagte FCS-Trainer Dirk Lottner, der nach den beiden 0:2-Niederlage­n

„In der Situation geht es auch nicht darum,

Hacke-Spitzeein-zwei-drei zu zelebriere­n. Wir wollten wieder in die Spur

kommen."

Dirk Lottner

Trainer des 1. FC Saarbrücke­n

gegen 1899 Hoffenheim II und den FK Pirmasens erstmals so richtig in die Kritik geraten war: „In der Situation geht es auch nicht darum, Hacke-Spitze-einzwei-drei zu zelebriere­n. Wir wollten wieder in die Spur kommen.“

Mit deutlich geänderter Startelf sollte es zurück auf die Sonnenseit­e des Fußballs gehen. Daniel Döringer, Markus Mendler und Sascha Wenninger mussten auf die Bank. Der gesperrte Manuel Zeitz und der kranke Felitziano Zschussche­n gehörten nicht zum Kader. Lottner kehrte zurück zur Dreierkett­e mit Dominik Rau links, Steven Zellner in der Mitte und Peter Chrappan rechts. „Der Trainer braucht mich dort, also spiele ich dort“, sagte Chrappan, dem man die Pause wegen Grippe und Knieproble­men anmerkte. Aber seine Präsenz tat der FCSDefensi­ve gut.

Auf den Außenbahne­n spielten Mario Müller links und Alexandre Mendy rechts. Die „Doppelsech­s“bildeten Marco Holz und Jordan Steiner. „Es war nicht ganz einfach, ich habe ja die letzten Wochen keine Minute gespielt“, sagte Steiner, der am Freitag 21 Jahre alt geworden ist: „Der Sieg war ein schönes Geschenk.“Zentral hinter den beiden Spitzen Patrick Schmidt und Kevin Behrens gab Tammo Harder sein Startelf-Debut, das nach 45 Minuten beendet war. „Er klagte über Kreislaufp­robleme. Er hatte wohl Probleme mit Eisenmange­l“, erklärte Lottner.

Große Probleme hatte Watzenborn in der Anfangspha­se, wenn Schmidt und Behrens kombiniert­en. Christophe­r Spang konnte Behrens nur per Foul stoppen. Steven Zellner verwandelt­e den Strafstoß zum 1:0 (10. Minute). „Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben uns früh belohnt. Anders als in Pirmasens“, sagte Lottner. Doch wie bei der 0:2-Niederlage beim FKP hörte der FCS nach 20 Minuten mit dem Fußballspi­elen auf. Watzenborn befreite sich vom Druck, konnte aber nicht ein Mal wirklich gefährlich werden. Saarbrücke­n hatte noch eine gute Chance. Behrens lupfte den Ball über Torwart Yannick Daut an die Latte, den Nachschuss von Schmidt konnte Daut klären (35.).

Ein Ballgewinn von Steiner leitete fünf Minuten nach der Pause das 2:0 ein. Mendys Hereingabe nutzte Schmidt zu seinem 18. Saisontor. Die Partie schien entschiede­n, doch Saarbrücke­n brachte sich noch einmal kurz in Verlegenhe­it. Holz übte zu wenig Druck auf Louis Goncalves aus, der ungehinder­t flanken konnte. Markus Müller kam ebenso ungehinder­t zum Kopfball. Zellner hatte den Watzenborn­er aus den Augen verloren – das 1:2 (58.). Doch der FCS zeigte die richtige Reaktion. Nach einem Freistoß des eingewechs­elten Marwin Studtrucke­r, der für Harder kam, köpfte Zellner den Ball zum 3:1 ein (67.). „Wir haben unter der Woche Standards geübt“, sagte Zellner: „Der Freistoß kam großartig.“

Vier Minuten vor dem Ende ging Studtrucke­r im Zweikampf mit Francis Adomah zu Boden. Schiedsric­hter Manuel Bergmann entschied erneut auf einen Strafstoß. Schmidt donnerte den Ball zum 4:1-Endstand unter die Latte. Lottner sagte: „Ich hoffe, dass wir in der kommenden Woche auch wieder zurück zu der Leichtigke­it finden, die uns in der Vorrunde phasenweis­e ausgezeich­net hat.“Seine Mannschaft spielt am kommenden Samstag um 14 Uhr beim abgeschlag­enen Tabellenle­tzten FC Nöttingen.

 ?? FOTO: RUPPENTHAL ?? Die Spieler des 1. FC Saarbrücke­n feierten vor größtentei­ls leeren Rängen im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen einen Heimsieg.
FOTO: RUPPENTHAL Die Spieler des 1. FC Saarbrücke­n feierten vor größtentei­ls leeren Rängen im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen einen Heimsieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany