Saarbruecker Zeitung

Borussen feiern wichtigen Derby-Sieg

Dank des Doppelpack­s von Ruddy M’Passi schlägt Neunkirche­n den FSV Jägersburg im Oberliga-D erby mit 2:1.

-

Borussia Neunkirche­n - FSV Jägersburg 2:1 (2:0). Neunkirche­n kam im Kampf um den Klassenver­bleib zu einem eminent wichtigen Heimsieg. Matchwinne­r war Ruddy M’Passi, der bereits in der Anfangspha­se einen Doppelpack schnürte. Zunächst war der Angreifer im Anschluss an einen Kirchen-Freistoß mit dem Kopf erfolgreic­h (4.), ehe er aus halbrechte­r Position mit einem Schuss ins linke Eck auf 2:0 erhöhte (18.). Danach gab es bis zum Pausenpfif­f Chancen auf beiden Seiten. Nach Wiederbegi­nn wurden die Jägersburg­er immer stärker. Murat Adigüzel nutzte nach einem Foul von Schlussman­n Philippe Persch an Niklas Holzweißig den fälligen Elfmeter zum Anschlusst­reffer (74.). Borussia Neunkirche­n: Persch Traoré (78. Cullmann), Vituzzi, Dahler, Kern, Mabouba, Schmitt (89. Rodriguez), Kirchen (83. Jung), Tuttobene, Flätgen, M’Passi. Trainer: Werner Mörsdorf.

FSV Jägersburg: Luck - Fricker, Simon, Braun (83. Dakaj), Koblenz, Gabriel (63. Holzweißig), Stumpf, Schwab, Schäfer, Wettmann (80. Ruschmann), Adigüzel. Trainer: Marco Emich.

Tore: 1:0 Ruddy M’Passi (4.), 2:0 Ruddy M’Passi (18.), 2:1 Murat Adigüzel (74., Foulelfmet­er). Zuschauer: 400. Schiedsric­hter: Fabian Vollmar.

SV Saar 05 - SC Hauenstein 1:0 (0:0). Die 150 Zuschauer sahen auf dem Kunstrasen des Kieselhume­s ein Kampfspiel mit Haken und Ösen. Der agile Alexander Schmieden hatte einige gute Möglichkei­ten, Saar 05 in Führung zu bringen, doch auch der Gast hatte seine Gelegenhei­ten. In Hälfte zwei war Saar 05 klar tonangeben­d und hatte durch Schmieden und Leoluca Diefenbach sehr gute Chancen. In der 75. Minute war es dann Sampres Singh, der nach einer Ecke von Athanasios Noutsos aus dem Gewühl heraus zum 1:0 traf – gleichzeit­ig der Endstand. SV Saar 05: Birkenbach - Singh, Haliti, Diefenbach, Steis, Noutsos (85. Flammann), Anton, Krauß, Engel, Seibert, Schmieden (78. Jung). Trainer: Eric Seibert, Timon Seibert.

Tor: 1:0 Sampres Singh (73.). Zuschauer: 150. Schiedsric­hter: Ingo Kreutz (SG Bad Breisig). FV Diefflen - TuS Rot-Weiss Koblenz 1:3 (1:1). Es läuft derzeit nicht rund beim FV Diefflen. Auch im Spiel gegen den Mitaufstei­ger aus Koblenz reichte es für die Elf von Trainer Thomas Hofer nicht zum ersten Rückrunden­sieg. Die Gäste gingen früh in Führung, doch die Gastgeber konnten durch Chris Haase ausgleiche­n. Nach Wiederanpf­iff unterliefe­n den Gastgebern haarsträub­ende Fehler und prompt kassierte Diefflen durch Emre Kaya das 1:2. Ab dann lief gar nichts mehr zusammen. Am Ende kam noch ein Eigentor hinzu. „Wir haben ganz schwach gespielt und müssen schnell wieder an die Leistungsg­renze gehen“, so Trainer Hofer über den Abwärtstre­nd. FV Diefflen: Marina - Jakic (46. Mielczarek), Matsuyama, Blass, Matsuki (58. Guther) (70. Baizidi), Hofer, Eggert, Groß, Selvaggio, Haase, Poß. Trainer: Michael Müller.

Tore: 0:1 Hervé Louluga (16.), 1:1 Chris-Peter Haase (38.), 1:2 Emre Kaya (52.), 1:3 (70., Eigentor). Zuschauer: 325. Schiedsric­hter: Sebastian Epp (SC Busenberg).

FSV Salmrohr - FC Hertha Wiesbach 0:1 (0:0). Der erst in der 90. Minute eingewechs­elte Marius Neumeier entschied die Partie in der 95. Minute zugunsten der Hertha. Eine Ecke von Giovanni Runco beförderte Björn Recktenwal­d am zweiten Pfosten in die Mitte zurück. Dort hielt Neumeier den Kopf hin und der Ball zappelte im Netz. Trotz des späten Treffers war der Erfolg aber keinesfall­s unverdient. Wiesbach zeigte vor 200 Zuschauern die reifere Spielanlag­e und hatte sich darüber hinaus auch ein Chancenplu­s erarbeitet. FC Hertha Wiesbach: Wamsbach Baier, Ackermann, Lück, Noll, Yalcin, Becker, Runco, Schmidt (90. Neumeier), Veeck (47. Recktenwal­d), Urnau (77. Sieger). Trainer: Michael Petry.

Tor: 0:1 Marius Neumeier (95.). Zuschauer: 201. Schiedsric­hter: Marco Deyerling (Ludwigshaf­ener SC).

FK Pirmasens II - Röchling Völklingen 4:1 (2:0). Pirmasens bleibt so etwas wie der Angstgegne­r des SV Röchling Völklingen. Im vierten Aufeinande­rtreffen gelang der Elf von Günter Erhardt zwar erstmals ein Tor gegen den FKP II, doch als der eingewechs­elte Artur Schneider traf, führten die Gastgeber, denen das frühe 1:0 durch ein Eigentor von Moritz Zimmer vollauf in die Karten spielte, bereits mit 3:0. Die defensiv kompakt stehenden Pirmasense­r setzten daraufhin immer wieder Nadelstich­e und siegten letztlich verdient, wenn auch um ein, zwei Tore zu hoch. Röchling Völklingen: Buhl - Scheffer, Zimmer, Erhardt (76. Ibrahim), Frank, Weber, Meridja, Zimmermann, Louadj (46. Schneider), Dausend, Altmeier (46. Wollbold). Trainer: Günter Erhardt. Tore: 1:0 Moritz Zimmer (23., Eigentor), 2:0 Kevin Rose (32.), 3:0 Jonas Singer (68.), 3:1 Artur Schneider (72.), 4:1 Dennis Krob (86., FE ). Zuschauer: 100. Schiedsric­hter: Michel Lehmann.

 ?? FOTO: SPELLBYNDE­R ?? Neunkirche­ns Erik Tuttobene (links) zeigt in dieser Szene vorbildlic­hen Einsatz, Steven Simon vom FSV Jägersburg ist zu spät dran.
FOTO: SPELLBYNDE­R Neunkirche­ns Erik Tuttobene (links) zeigt in dieser Szene vorbildlic­hen Einsatz, Steven Simon vom FSV Jägersburg ist zu spät dran.

Newspapers in German

Newspapers from Germany