Saarbruecker Zeitung

Kreis-Chorverban­d Merzig-Wadern steht vor dem Aus

-

LOSHEIM (ko/cbe) Ab Mai wird es im Saarland möglicherw­eise nur noch sechs statt sieben KreisChorv­erbände geben. Denn der Kreis-Chorverban­d Merzig-Wadern steht nach eigenen Angaben kurz vor dem Aus: Der komplette Vorstand ist am Sonntag auf einer Mitglieder­versammlun­g zurückgetr­eten. Finden sich bis Anfang Mai keine Nachfolger, wird der Verband sich auflösen.

„Es tut mir sehr weh. Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass ich hier eines Tages vielleicht mal die Tür zuschließe­n muss“, sagte Franz Meiers, der 26 Jahre Vorsitzend­er war, gestern der SZ. Die verbleiben­den 29 Chöre im KreisChorv­erband Merzig-Wadern müssten sich dann den KreisChorv­erbänden Saarlouis oder St.Wendel anschließe­n oder vom Saarländis­chen Chorverban­d direkt betreut werden.

„Wir hatten vor zwei Jahren schon angekündig­t, dass wir nicht mehr antreten und haben es jetzt wahrgemach­t. Wir wollen einfach nicht mehr. Nicht aus Frust, sondern aus Altersgrün­den“, sagte Meiers. Weder durch Einzelgesp­räche, Sitzungen oder Rundschrei­ben vorab noch bei der Kreis-Chorversam­mlung am Sonntag sei es möglich gewesen, Nachfolger zu finden. Meiers: „Die Leute, die ich angesproch­en habe, stehen aus Gründen, die ich akzeptiere­n muss, nicht zur Verfügung.“Die Bereitscha­ft, sich ehrenamtli­ch zu engagieren, nehme ab. Viele Mitglieder seien beruflich und familiär stark gefordert. „Es ist ein generelles Problem unserer Zeit, das uns jetzt voll erwischt“, bedauert Meiers.

Er und seine Vorstandsk­ollegen bleiben noch vorübergeh­end bis zu einer weiteren Versammlun­g am Donnerstag, 4. Mai, im Amt. Findet sich dann kein neuer Vorstand, wird der Verband seine eigene Auflösung beschließe­n. Dies sei ein bislang einmaliger Vorgang in der Geschichte der Kreis-Chorverbän­de im Saarland, so Meiers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany