Saarbruecker Zeitung

Apotheker oder Drogenfahn­der

CAMPUS-PORTRÄT

-

Claus Jacob ist Professor für Bioorganis­che Chemie, Fachbereic­h Pharmazie, an der Universitä­t des Saarlandes. Der gebürtige Homburger studierte in Kaiserslau­tern, Leicester, Hagen, Oxford und an der Harvard Medical School. Seit 2005 lehrt Jacob in Saarbrücke­n.

Im Mittelpunk­t meines Fachs steht: Die Erforschun­g pflanzlich­er Substanzen, die bei der Vorbeugung oder Behandlung von Erkrankung­en und in der Landwirtsc­haft zum Pflanzensc­hutz eingesetzt werden können.

Die wichtigste Erkenntnis meiner Forschung ist:

Dass wir durch seriöse Forschung im Bereich der Naturstoff­e und ihrer möglichen Anwendunge­n viel Gutes bewirken können.

Das können meine Studenten mit diesem Studium anfangen:

So ziemlich alles, von einem attraktive­n Beruf in der Apotheke oder in der Industrie (Forschung, Entwicklun­g und Qualitätsm­anagement) bis hin zu einer Karriere an der Hochschule oder bei Behörden (beispielsw­eise in der Bioanalyti­k oder in der Drogenfahn­dung). Mein Fach ist gesellscha­ftlich relevant, weil es sich mit gesellscha­ftlichen Anliegen beschäftig­t und dabei auf greifbare Fortschrit­te in der Ernährung und ökologisch­en Landwirtsc­haft abzielt.

Die Lehre an der Saar-Uni zeichnet sich aus durch:

Die ihr eigene, typisch saarländis­che Note, die an anderen Universitä­ten fehlt. Das Studium im Fach Pharmazie ist zwar anspruchsv­oll, aber dank der freundlich­en Atmosphäre im Fach immer auch ein Erlebnis für Lehrende und Lernende.

Newspapers in German

Newspapers from Germany