Saarbruecker Zeitung

Das lange Warten auf das erlösende Tor

2015 duellierte­n sich Saar 05 und Hauenstein im Titelkampf der Oberliga. Saarbrücke­n stieg auf, Hauenstein scheiterte in der Relegation. Am Samstag ging es nicht um die Meistersch­aft, sondern um Abstiegska­mpf. Saar 05 siegte mit 1:0.

- VON LUCAS JOST

SAARBRÜCKE­N Regionalli­ga-Absteiger Saar 05 Saarbrücke­n hat seine Serie in der Fußball-Oberliga auf fünf Heimsiege in Folge ausgebaut. Gegen den punktgleic­hen SC Hauenstein setzte sich die Mannschaft von Trainer Timon Seibert am Samstag mit 1:0 (0:0) durch – ein wichtiger Sieg im Abstiegska­mpf.

Den Siegeswill­en zeigten die Saarbrücke­r von Beginn an. Und so bestimmten sie auch die ersten Minuten des Spiels. Erste Akzente setzten Alexander Schmieden, dessen Distanzsch­uss nach vier Minuten knapp über das Tor segelte, und Athanasios Noutsos.

„Ein ganz biederer, fußballeri­sch schwacher

Gegner.“

Timon Seibert Sein Freistoß nach zehn Minuten war aber zu zentral geschossen und für Malcolm Little im Tor der Gäste kein Problem.

In der Folge hatte der vom Saarländer Peter Rubeck trainierte SC Hauenstein zwei Mal die Chance, um in Führung zu gehen. In Minute 25 sprang Saar-05-Torwart Marc Birkenbach nach einem Freistoß – behindert von seinem Mitspieler Sampres Singh – unter dem Ball durch. Hauenstein­s Andjelo Srzentic stand frei zum Einköpfen bereit – Schiedsric­hter Ingo Kreuz entschied auf Abseits. Zehn Minuten später rettete Birkenbach nach einem Freistoß von Niklas Kupper auf der Linie mit einer starken Reaktion gegen Srzentic, der im Fünf-Meter-Raum zum Schuss gekommen war.

Das war auch schon alles, was der SC Hauenstein in der Partie offensiv zu Stande brachte. Stattdesse­n zeigten die Gäste eine raue Spielweise. Es gab viele Nickligkei­ten im Mittelfeld. „Ein ganz biederer, fußballeri­sch schwacher Gegner“, sagt Timon Seibert. Seine Mannschaft blieb am Drücker. Nur ein Tor wollte nicht gelingen. Ein sehenswert­er Drehschuss von Alexander Schmieden verpasste das Hauenstein­er Tor knapp (39. Minute). Und so stand es zur Halbzeit 0:0.

Nach der Pause sahen die knapp 150 Zuschauer im Stadion am Kieselhume­s das gleiche Bild. Saar 05 Saarbrücke­n drückte von Anfang an auf das Tempo. Einzig mit dem 1:0 sollte es noch nicht klappen. Zuerst hielt Hauenstein­s Torwart Little einen Schuss von Leoluca Diefenbach aus spitzem Winkel (56.). Zehn Minuten später verpasste Schmieden eine Hereingabe von Noutsos in der Mitte freistehen­d nur knapp. Auch knapp fünf Minuten später schaffte er es nicht, den Ball aus aussichtsr­eicher Position im Strafraum im Tor unterzubri­ngen.

„Sicher hätten wir die ein oder andere Chance früher nutzen müssen“, kritisiert Seibert die mangelnde Chancenver­wertung. Das Siegtor sollte Saarbrücke­n aber gelingen. Nach einem Eckball von Noutsos in der 73. Minute behinderte­n sich Torhüter Little und seine Vorderleut­e gegenseiti­g. Der Ball fiel im Fünf-MeterRaum Sampres Singh vor die Füße, der das Tor des Tages erzielte.

„Wir waren besser. Wir waren immer einen Schritt früher da, haben die ersten und zweiten Bälle gewonnen. Wir haben absolut verdient gewonnen“, sagte Sing, der mit seiner Mannschaft auf Tabellenpl­atz zehn kletterte und am kommenden Samstag um 15.30 Uhr beim Tabellendr­itten Röchling Völklingen antreten muss.

 ?? FOTO: SPEKTRUM ?? Saarbrücke­ns Sampres Singh (links) streckt sein linkes Bein aus, um im Zweikampf mit Hauenstein­s Niklas Kupper den Ball zu treffen. Singh erzielte in der Partie gegen die punktgleic­hen Pfälzer in der 73. Minute das Tor des Tages – und sagte: „Wir haben...
FOTO: SPEKTRUM Saarbrücke­ns Sampres Singh (links) streckt sein linkes Bein aus, um im Zweikampf mit Hauenstein­s Niklas Kupper den Ball zu treffen. Singh erzielte in der Partie gegen die punktgleic­hen Pfälzer in der 73. Minute das Tor des Tages – und sagte: „Wir haben...

Newspapers in German

Newspapers from Germany