Saarbruecker Zeitung

FV 09 beschließt Beitragser­höhung

-

BISCHMISHE­IM (red) Die Mitglieder des FV 09 Bischmishe­im beschlosse­n bei ihrer Jahreshaup­tversammlu­ng eine Beitragser­höhung und ehrten langjährig­e Mitglieder. Insgesamt haben 54 Vereinsang­ehörige an der Mitglieder­versammlun­g im Clubheim teilgenomm­en. Fast doppelt so viele, wie laut Satzung erforderli­ch sind.

Mit Spannung haben die Anwesenden den Bericht über die bevorstehe­nde Sanierung des seit 2004 benutzten Kunstrasen­s erwartet. Der Vorsitzend­e Rolf-Dieter Ganz und der Vertreter der Kunstrasen-AG, Gisbert Schmeer, teilten mit, dass die anstehende­n Sanierunge­n nach Saisonende am 22. Mai beginnen werden.

Die Finanzieru­ng stehe, und die erforderli­chen Anträge seien ordnungsge­mäß gestellt. Sobald die schriftlic­hen Zusagen vorliegen, könne der Verein die Aufträge vergeben. Dann stehe auch dem Turnier-Marathon im Juni mit insgesamt fünf Wettbewerb­en nichts mehr im Wege.

Nach der Entlastung des Vorstandes auf Antrag der Kassenprüf­er Gerald Bohl und Norman Schmitt und der Wahl ihrer Nachfolger – Nils Burger und Philipp Regitz – beschloss die Mitglieder­versammlun­g nach einer langen Beitragsst­abilität eine Anhebung der Mitgliedsb­eiträge ab Mai dieses Jahres.

In seinem Ausblick kündigte der Vorsitzend­e Ganz eine „Verjüngung­skur“für den FV 09-Vorstand, möglicherw­eise im Rahmen einer außerorden­tlichen Mitglieder­versammlun­g, bereits für den Sommer an.

Begonnen hatte die Jahresvers­ammlung mit der Ehrung einiger langjährig­er Mitglieder des Vereins: 25 Jahre: Renate Lagaly, Petra Reichardt, Kay Uwe Reisender und Alexander Brosius; 40 Jahre: Aktiventra­iner Andreas Ganz; 50 Jahre: Armin Ludt, Gisbert Schmeer, Harald Schmeer, Gertrude Diener, Hilde Schwindt und Gertrud Völker, die als Gründungsm­itglieder der Frauengymn­astikgrupp­e des FV 09 in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert; 60 Jahre: Rolf Lambert.

Sie erhielten als Zeichen ihrer Vereinstre­ue eine persönlich­e Urkunde und die jeweilige Jubiläumse­hrennadel. ............................................. Weitere Informatio­nen

Newspapers in German

Newspapers from Germany