Saarbruecker Zeitung

Aufgebot von Kuntz steht zu „80 Prozent“

Die deutsche U21 spielt heute gegen England. Für die EM im Juni fühlt sich der Trainer schon gerüstet.

-

WIESBADEN (sid) Serge Gnabry, Leroy Sané oder Niklas Süle – über die wichtigste­n Namen hat Stefan Kuntz mit Joachim Löw längst gesprochen. „Wir haben ganz wertfrei diskutiert, wer welchen jungen Spieler wo sieht“, sagt der Trainer der deutschen U21-Nationalma­nnschaft über die Problemati­k, die sich mindestens alle zwei Jahre wiederholt: Welcher Hoffnungst­räger reist im Sommer zur U21-EM – und wer geht stattdesse­n mit dem A-Team auf Tour?

Eine Lösung zeichnet sich in diesem Jahr ungewohnt früh ab. Wenn die U21 heute Abend in Wiesbaden mit dem Klassiker gegen England (20 Uhr/Eurosport) in die heiße EM-Phase eintritt, ist der Kader ein deutlicher Fingerzeig. Leon Goretzka, Max Meyer und der verletzt pausierend­e Gnabry wurden von Kuntz ebenso wie Yannick Gerhardt und Benjamin Henrichs berufen. Alle fünf dürfen sich im Juni wohl auf eine Reise nach Polen einstellen.

„Mir war es wichtig, die Länderspie­le vor dem Turnier größtentei­ls mit den Spielern anzugehen, mit denen wir im Sommer auch eine erfolgreic­he EM spielen können“, sagt Kuntz. Im Umkehrschl­uss bedeutet das, dass die von Löw nominierte­n Süle, Sané, Joshua Kimmich, Timo Werner und Julian Brandt derzeit für den zeitgleich stattfinde­nden Confed Cup in Russland eingeplant sind.

„Jogi sagt zurecht: Wenn er mir alle Spieler geben würde, würden einige bei uns auf der Bank sitzen, weil wir auf einigen Positionen ein sehr gutes Angebot haben. Das würde keinen Sinn machen“, sagt Kuntz, der Planungssi­cherheit brauchen kann. Denn dem Nachfolger von Horst Hrubesch stehen vor der EM nur zwei Spiele zum Testen zur Verfügung – am Freitag gegen England und vier Tage später in Stuttgart gegen Portugal.

„Am Ende muss man schauen, was für den einzelnen Spieler das Beste ist, auch mit Blick auf die WM 2018. Das wird Jogi Löw im Erstzugrif­f entscheide­n“, sagt Kuntz. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen. Auch gegen England stehen in Marc-Oliver Kempf (SC Freiburg) und Thilo Kehrer (Schalke 04) zwei Neulinge im Team. „Wir haben zu 80 Prozent den Kader zusammen, aber auf ein paar Positionen ist noch Luft“, sagt Kuntz. Bei der EM in Polen (16. bis 30. Juni), so viel steht fest, soll Deutschlan­d um den Titel spielen und möglichst in die Fußstapfen der Europameis­ter von 2009 mit sechs späteren Weltmeiste­rn treten. „Wir fahren dorthin, um jedes Spiel zu gewinnen“, sagt der Neunkirche­r Kuntz.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Stefan Kuntz hat gut lachen. Er kann bei der U21-EM auf ein starkes Aufgebot zurückgrei­fen.
FOTO: IMAGO Stefan Kuntz hat gut lachen. Er kann bei der U21-EM auf ein starkes Aufgebot zurückgrei­fen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany