Saarbruecker Zeitung

Müllers Formkurve zeigt wieder nach oben

Handball-Zweitligis­t HG Saarlouis trifft an diesem Samstag auf die HSG Konstanz und setzt auf ihren wiedererst­arkten Linkshände­r.

- VON SEBASTIAN ZENNER über sein „neues“Leben

SAARLOUIS An diesem Samstag hält bei der HG Saarlouis zum ersten Mal in dieser Saison Konstanz Einzug in die Stadtgarte­nhalle. Die HSG Konstanz ist beim Handball-Zweitligis­ten zu Gast. Ob mit dem zweiten Heimsieg in Folge auch die Kontinuitä­t zurückkehr­t, zeigt sich ab 19.30 Uhr.

Konstanz vermissen lässt in der laufenden Spielzeit Jerome Müller. Der 20-jährige Sportsolda­t ist eigentlich ein herausrage­nder Schütze und traf in den vergangene­n beiden Spielzeite­n beinahe nach Belieben. Seit einiger Zeit hat er mit Ladehemmun­gen zu kämpfen. Eine Hüftverlet­zung, Reisen zur Junioren-Nationalma­nnschaft und die Bundeswehr­Grundausbi­ldung Anfang dieses Jahres hinderten den Linkshände­r am Erreichen seiner Bestform, der er wieder näherkomme­n will.

„Eine richtige Erklärung dafür habe ich nicht“, sagt Müller über sein Formtief. Eine Rolle könnte die neue Wohnsituat­ion spielen, mutmaßt er. Seit September ist er erstmals selbst für den Haushalt verantwort­lich und wohnt in Saarlouis: „Das ist schon eine gewisse Umstellung. Man muss die Tage anders planen, selbst kochen und sich um die Wäsche kümmern. Das ist schon was Neues, aber so langsam darf das keine Entschuldi­gung mehr sein“, findet er. Die fünf Tore bei der 29:34-Niederlage in Hüttenberg vor einer Woche machen ihm aber Mut: „Das war endlich mal wieder ein ordentlich­es Spiel von mir. Das will ich am Samstag bestätigen.“

Ein Hindernis auf dem Weg zur Überwindun­g des Formtiefs war die Grundausbi­ldung bei der Bundeswehr zwischen dem 2. Januar

Handballer Jerome Müller und 10. Februar. In diesen sechs Wochen durfte der 20-Jährige zwar schießen, aber nicht mit dem Handball. „Bei den ersten scharfen Schüssen mit der Waffe hatte ich schon ein flaues Gefühl im Magen“, erinnert sich Müller: „Doch das hat sich schnell gelegt, weil die Sicherheit­sregeln ganz klar waren und wir eine disziplini­erte Truppe waren, bei der man sich keine Sorgen machen musste.“Mit seiner anderen Truppe konnte er in dieser Zeit allerdings nur an den Wochenende­n trainieren. In Hannover, wo Müller stationier­t war, hielt er sich mit Kraftund Laufeinhei­ten fit, „aber handballer­isch war nicht viel möglich. Es war schwer, ein Training zu organisier­en“, erklärt er.

Das Problem, anständige­s Training zu organisier­en, hatte diese Woche auch Müllers Trainer Jörg Bohrmann. Er gehört wie die Brüder Peter und Lars Walz, Tom Paetow, Patrick Schulz und Philipp Kessler zu den „Opfern“einer Grippe-Welle, die das Team überrollte. Schon vergangene Woche fehlte Torwart Darius Jonczyk wegen eines Infekts. Wer von den Genannten ausfallen wird, ist noch unklar. „Die Woche war schwierig, aber wir werden das Beste daraus machen“, kündigt Müller an.

Die Zeit der Entschuldi­gungen ist ohnehin vorbei. Saarlouis belegt derzeit den ersten Abstiegspl­atz (17.), während Konstanz mit nur zwei Punkten mehr auf Rang zwölf liegt. In letzter Zeit punkteten die Saarländer vor allem gegen favorisier­te Teams doppelt, während gegen direkte Konkurrent­en im Abstiegska­mpf Punkte liegen gelassen wurden. Die Konstanz fehlte halt. Erst mit dem 31:29Überrasc­hungserfol­g gegen die SG Bietigheim hat sich das Team zudem vom Heimfluch der laufenden Saison befreit. „Klar ist nur, dass wir damit ein Zeichen gesetzt haben. Da hatte uns keiner auf der Rechnung“, sagt Müller.

„Man muss die Tage anders planen, selbst kochen und sich um die

Wäsche kümmern.“

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Der Saarlouise­r Jerome Müller hat enttäusche­nde Wochen hinter sich. Am vergangene­n Wochenende trumpfte er aber mit fünf Toren wieder auf und will diese Leistung im Heimspiel gegen Konstanz bestätigen.
FOTO: SCHLICHTER Der Saarlouise­r Jerome Müller hat enttäusche­nde Wochen hinter sich. Am vergangene­n Wochenende trumpfte er aber mit fünf Toren wieder auf und will diese Leistung im Heimspiel gegen Konstanz bestätigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany