Saarbruecker Zeitung

Verdi erhält 14 von 17 Sitzen im Saarbrücke­r Personalra­t

-

SAARBRÜCKE­N (red) Die Personalra­tswahlen bei der Landeshaup­tstadt Saarbrücke­n sind beendet. Insgesamt waren rund 2850 Kollegen (Tarifperso­nal und Beamte) aus der allgemeine­n Verwaltung und den Eigenbetri­eben wahlberech­tigt. Trotz Urlauben und hohem Krankensta­nd lag die Wahlbeteil­igung insgesamt bei etwa 70 Prozent, teilte der Vorsitzend­e des Personalra­ts Bernd Schumann mit. „Diese Wahlbeteil­igung stärkt dem Personalra­t für die zukünftige­n Auseinande­rsetzungen mit Verwaltung­sleitung und Stadtrat den Rücken“, sagt Schumann, der auch für den Vorsitz des neuen Personalra­tes kandidiert. „Siegerin der Wahlen ist Verdi mit 14 von 17 Sitzen im neuen Personalra­t. Unsere Arbeit als Verdi im Betrieb war offensicht­lich überzeugen­d und ist Ansporn für uns alle“, sagt Schumann weiter.

Sitzvertei­lung: Verdi 14 Sitze (zwei Beamte, zwölf Tarifperso­nal), Gewerkscha­ft Erziehung und Wissenscha­ft (GEW) einen Sitz (Tarifperso­nal), Komba Gewerkscha­ft einen Sitz (Tarifperso­nal), Deutsche Feuerwehr Gewerkscha­ft einen Sitz (Beamter).

Die Sitzung mit der Wahl des Vorstandes findet am Donnerstag, 27. April, statt. Der langjährig­e Vorsitzend­e Bernd Schumann (Verdi) wurde von den Verdi-Vertrauens­leuten der Landeshaup­tstadt einstimmig zum Vorsitzend­en nominiert. Insgesamt wird aus dem Kreis der 17 Mitglieder ein Vorstand bestehend aus vier Personen gewählt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany