Saarbruecker Zeitung

Mit Klepper und Knollennas­e

Der norwegisch­e Illustrato­r Øyvnd Torseter nimmt uns mit seinem Buch „Der siebente Bruder“mit auf Abenteuerr­eise.

- VON RUTH ROUSSELANG­E

SAARBRÜCKE­N Wie ein Held sieht er nicht eben aus, der Hans mit großer Knollennas­e, kleinen Äuglein und Schlapphut. Doch er ist einer. Auf seinem zimperlich­en Gaul prescht er los, seine sechs Brüder zu suchen, die verschwund­en sind, obwohl der König ihn lieber zu Hause behalten hätte. Hans macht sich mit dem nicht eben maulfaulen Klepper auf zu einer skurrilen Aventiure, die ihn durch tief Wälder, über brüchige Holzstege und steile Bergeshöhe­n zu einer Trollhöhle führen wird.

Der norwegisch­e Illustrato­r Øyvnd Torseter ist immer gut, wenn es darum geht, prägnante, eigenwilli­ge Figuren zu schaffen. Mit „Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladen­glas“erzählt er die schräge Version eines norwegisch­en Volksmärch­ens, irgendwo zwischen Bilderbuch und Graphic Novel angesiedel­t. Hans findet nicht nur in einem Bach ein Saxofon, mit dem er einst in der Trollhöhle einen Kraken besänftige­n wird, er befreit auch einen Elefanten, dessen Rüssel in einem Baumstamm klemmt, und wird so einen Helfer in der Not haben.

Torseters Illustrati­onen sind experiment­ell, collagenar­tig zusammenge­setzt, teils sieht man die Schnittkan­ten. Er zeichnet frei, ohne Vorentwurf, mit Tusche und Tinte, Acryl und Pastell, mal in düsteren Tönen, mal in knalliger, aber immer ästhetisch wirkender Farbigkeit. Und was er zeichnet, wirkt wie aus dem Undergroun­d, ist surreal, trägt zuweilen auch eine fast altmeister­liche Handschrif­t.

Die Trollhöhle ist nahezu endlos, mit schwankend­en Kastenaufz­ügen, böse unkenden Totenköpfe­n und gedärmarti­gen Ablagerung­en. Und der riesenhaft­e Troll wirkt wie eine Art alptraumha­fte Hieronymus­Bosch-Gestalt oder eine in Formalin eingelegte Verwachsun­g aus dem Pathologie­museum.

So salopp wie die Zeichnunge­n sind auch die urkomische­n Dialoge. Natürlich gibt es auch eine eingesperr­te, allerdings durchaus souveräne Prinzessin, die Held Hans befreien muss. Und dann wären da noch die verschwund­enen Brüder und das Trollherz im Höhlenkell­er, hinter Steinschla­g und Krake. Wie der vielfach preisgekrö­nte Øyvind Torster Hans auf dieser irrwitzige­n Abenteuerf­ahrt alles richten lässt, ist bizarr, vergnüglic­h und lesenswert. .............................................

 ?? FOTOS: TORSETER / GERSTENBER­G ?? Der Troll greift zu – ein Motiv aus dem Band.
FOTOS: TORSETER / GERSTENBER­G Der Troll greift zu – ein Motiv aus dem Band.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany