Saarbruecker Zeitung

Endgültig geschafft ist es noch nicht

Der Fußball-Oberligist Saar 05 Saarbrücke­n lässt dem FSV Salmrohr keine Chance.

- VON LUCAS JOST

SAARBRÜCKE­N Fußball-Oberligist Saar 05 Saarbrücke­n hat beim abstiegsge­fährdeten FSV Salmrohr mit 4:1 (3:0) gewonnen. „Wir haben von Anfang an unser Spiel aufgezogen“, sagt Mittelfeld­spieler Sampres Singh zufrieden. Nachdem Lars Anton in der 5. Minute noch mit einem Distanzsch­uss aus 20 Metern knapp gescheiter­t war, erzielte Singh zwei Minuten später nach einem Eckball das 1:0. Er traf von der Strafraumm­itte aus. „Im Gegenzug hast du Glück, dass Salmrohr nicht den Ausgleich macht“, sagt der Torschütze. Torwart Marc Birkenbach konnte einen Schuss von Meliani Saim stark parieren.

Bevor Salmrohr ins Spiel fand, legte Saarbrücke­n durch Alexander Schmieden nach. Athanasios Noutsos bediente den Stürmer im Strafraum, und Schmieden traf in der 28. Minute aus spitzem Winkel zum 2:0. Fünf Minuten später erhöhte Armend Haliti auf 3:0. Nach einer Standardsi­tuation reagierte er im Getümmel vor dem FSV-Tor am schnellste­n. Bei seinem Schuss aus sechs Metern war Torwart Daniel Ternes ohne Chance.

Saarbrücke­n dominierte das Spiel am Samstag auch nach der Pause – und kam nach 58 Minuten durch einen Schuss von Singh aus 25 Metern zum 4:0. Tim Hartmann erzielte für den FSV Salmrohr in der 85. Minute noch den Ehrentreff­er. Saar 05 liegt mit 41 Punkten auf Tabellenpl­atz zehn. Auf den ersten möglichen Abstiegspl­atz, Rang 14, haben die Saarbrücke­r sieben Punkte Vorsprung. „Endgültig geschafft haben wir es nicht“, sagt Singh.

Am Samstag erwartet Saar 05 um 16.30 Uh den abgeschlag­enen Tabellenle­tzten Spvgg. Burgbrohl. Im Hinspiel hatte Saarbrücke­n das geschafft, was zuvor keiner anderen Mannschaft gelungen war: Der Regionalli­ga-Absteiger konnte nicht gegen Burgbrohl gewinnen. Die Spvgg. hatte in elf Spielen keinen Punkt geholt und 36 Gegentore kassiert. Doch Saarbrücke­n kam am zwölften Spieltag trotz 54 Minuten in Überzahl nicht über ein 0:0 hinaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany