Saarbruecker Zeitung

Feuerwehr löscht Grill und Kamin und rettet Hunde

-

SAARBRÜCKE­N (red) Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehr am Sonntag. Gleich zweimal musste sie zur Rettung von Hunden ausrücken.

Gegen 15 Uhr hatte sich in Burbach ein Mischlings­hund mit Namen Bonni in Gitterstäb­en verfangen. Die Wehrleute bogen die Gitterstäb­e auseinande­r, befreiten Bonni und übergaben ihn an seine überglückl­iche Besitzerin.

Gegen 16 Uhr war ein Hund mit Namen Holly in Alt-Saarbrücke­n auf ein Vordach geraten und hing in der Regenrinne. Die Besitzer hatten bereits vorsorglic­h eine Matratze unter bzw. vor das Vordach gelegt. Die Wehrleute holten tragbare Leitern, befreiten Hund Holly aus seiner misslichen Lage und gaben auch ihn seinen glückliche­n Besitzern zurück. Zwischen den beiden Hunderettu­ngen wurde der Wehr gegen 15.25 Uhr „eine unbekannte Rauchentwi­cklung in der Rosenstraß­e“im Stadtteil St. Johann gemeldet. Als die Wehrleute dort eintrafen, konnten sie aber kein Feuer mehr finden. Auch der Rauch war abgezogen. Anwohner hatten Fenster geöffnet und das Gebäude gelüftet.

Nach der zweiten Hunderettu­ng wurde der Wehr gegen 17.10 Uhr ein brennender Tischgrill in Schafbrück­e gemeldet. Die Wehr brachte den Tischgrill ins Freie, löschte ihn und lüftete das Gebäude. Die Bewohner wurden rettungsdi­enstlich versorgt.

Gegen 18.20 Uhr wurde schließlic­h noch ein Kaminbrand in Ensheim gemeldet. Die Wohnung war voller Rauch. Die Wehr löschte den Kaminbrand mit einem Pulver und lüftete die Räume. Bei diesem Notfall waren die Freiwillig­e Feuerwehr vom Löschbezir­k Ensheim mit 2 Fahrzeugen und 16 Leuten sowie die Berufsfeue­rwehr mit 3 Fahrzeugen und 10 Leuten im Einsatz. Das gab die Wehr in der Nacht zum Montag bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany