Saarbruecker Zeitung

Görges rettet Fed-Cup-Team, Nastase sorgt für Skandal

Julia Görges hat die deutschen Tennis-Damen vor dem Abstieg gerettet. Ärger gab es dagegen in Rumänien.

-

STUTTGART (dpa) Deutschlan­ds Tennis-Star Angelique Kerber klatschte in der Spielerbox erleichter­t, als Julia Görges die deutschen Fed-Cup-Damen vor dem Absturz in die Zweitklass­igkeit bewahrte. Nach einer Niederlage von Kerber holte Görges gestern in der Relegation gegen die Ukraine nervenstar­k den entscheide­nden Punkt zum 3:1-Sieg. Vor 3800 mitfiebern­den Zuschauern in Stuttgart drehte die wiedererst­arkte Norddeutsc­he in beiden Sätzen einen klaren Rückstand gegen Lessia Zurenko und siegte mit 6:4, 6:4.

Kerber, der eigentlich die Hauptrolle zugedacht war, hatte die erste Chance auf den Gesamterfo­lg noch vertan. Die Branchenan­führerin zeigte sich verunsiche­rt und musste sich Jelina Switolina beim 4:6, 2:6 zum vierten Mal in Serie geschlagen geben. „Sie hat einfach im Moment noch nicht so die Sicherheit“, analysiert­e Teamchefin Barbara Rittner. „Da fehlt so ein bisschen diese Ruhe und Zuversicht. Angie hat so ein bisschen den Kopf verloren.“

Am Samstag spielte Kerber nicht spektakulä­r, setzte sich beim 6:1, 6:4 gegen Zurenko aber souverän durch. Görges hatte ihr trotz eines Satzrückst­andes und eines Sturzes unerwartet mit dem 4:6, 6:1, 6:4 gegen Switolina eine perfekte Vorlage geliefert. Kerber, die heute ihren Spitzenpla­tz in der Weltrangli­ste an Serena Williams verliert, zog trotz ihrer Probleme eine positive Bilanz: „Ich denke, die Woche hat mich weitergebr­acht. Für mich ist es wichtig, dass der Spaß wieder da ist.“

In der Relegation­spartie der Weltgruppe II zwischen Rumänien und Großbritan­nien wurde der Sport dagegen zur Nebensache. Ilie Nastase, einst erfolgreic­her Tennisspie­ler, sorgte als Teamchef der Gastgeber für einen Skandal. Seine schlechten Manieren waren schon gefürchtet, als er noch aktiver Spieler war. Mit 70 Jahren und als Kapitän des rumänische­n Fed-Cup-Teams hat Nastase nun gleich für mehrere Eklats gesorgt. Erst benahm er sich mit einem Spruch über die Schwangers­chaft von Serena Williams daneben. Am Sonntag durfte er dann nicht mehr auf die Anlage, weil er nach Pöbeleien und unsportlic­hem Verhalten gesperrt worden war. Zweimal war er am Samstag verwarnt worden, dann schickte ihn Schiedsric­hter Andreas Egli auf die Tribüne. Später wurde er aus dem Stadion verbannt. „Seine Akkreditie­rung wurde entzogen. Die ITF hat Ermittlung­en aufgenomme­n“, teilte der Tennis-Weltverban­d mit. Die Pöbeleien durch Nastase und rumänische Zuschauer gingen so weit, dass die Britin Johanna Konta mitten im Match weinend den Platz verließ. 25 Minuten dauerte die Unterbrech­ung. Rumänien gewann die Relegation­spartie am Ende mit 3:1.

 ?? FOTO: MAURER/DPA ?? Julia Görges hat mit ihrer Leistung Deutschlan­d den Verbleib in der Weltgruppe gesichert.
FOTO: MAURER/DPA Julia Görges hat mit ihrer Leistung Deutschlan­d den Verbleib in der Weltgruppe gesichert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany