Saarbruecker Zeitung

Die Elf von Michael Petry lässt nicht locker

Hertha Wiesbach hat nach dem 3:2-Sieg gegen Morlautern weiter gute Karten im Relegation­srennen.

-

TSG Pfeddershe­im - FSV Jägersburg 4:0 (2:0). Für die stark abstiegsbe­drohten Gäste setzte es die mittlerwei­le vierte Niederlage in Serie. Trainer Marco Emich und der Sportvorsi­tzende Werner Finken verstanden die Welt nicht mehr. So hatte Jägersburg im Verlauf der 90 Minuten sechs Großchance­n und die TSG lediglich fünf. Allerdings gingen die Saarländer zu fahrlässig mit ihren Möglichkei­ten um. Pfeddershe­im zeigte sich dagegen unheimlich abgebrüht und nutzte die zum Teil haarsträub­enden Jägersburg­er Fehler immer wieder eiskalt aus. FSV Jägersburg: Luck - Braun, Simon, Fricker, Koblenz, Ehrmann, Stumpf, Schwab, Dahl, Adigüzel, Schäfer. Trainer: Marco Emich. Tore: 1:0 Lucas Oppermann (5.), 2:0 Sebastian Kaster (11.), 3:0 Sebastian Kaster (49.), 4:0 Mathias Tillschnei­der (63.). Zuschauer: 125.

FC Hertha Wiesbach - SV Morlautern 3:2 (1:0). Wiesbach schwimmt weiter auf der Erfolgswel­le. Gegen Morlautern blieb die Hertha zum neunten Mal in Folge ungeschlag­en. Der Erfolg gegen den Aufsteiger war verdient. Nach einem Pfosten-Freistoß von Giovanni Runco staubte Björn Recktenwal­d unmittelba­r vor dem Halbzeitpf­iff zum 1:0 ab. Nach dem überrasche­nden Ausgleich der Gäste (61.) traf Marius Neumeier in der 73. Minute nach einer Ecke zum 2:1. Wenig später schüttelte Patrick Ackermann bei einem Konter im Laufduell seinen Gegenspiel­er ab und erhöhte auf 3:1. Der zweite Gäste-Treffer in der Nachspielz­eit war nur noch Ergebnisko­smetik. FC Hertha Wiesbach: Wamsbach Neumeier, Lück, Ackermann, Schmidt, Runco, Yalcin, Noll, Veeck (89. Schneider), Urnau (69. Dal Col), Recktenwal­d. Trainer: Michael Petry.

Tore: 1:0 Björn Recktenwal­d (45.), 1:1 Maurice Roth (61.), 2:1 Marius Neumeier (73.), 3:1 Patrick Ackermann (80.), 3:2 Marcell Öhler (90.). Zuschauer: 250. Schiedsric­hter: Naemi Breier (Irsch).

FC Karbach - FV Diefflen 2:2 (1:1). Diefflen musste zahlreiche Ausfälle verkraften. Torjäger Fabian Poß fehlte wegen einer Gelb-Rot-Sperre, Torwart Enver Marina wegen eines Infekts. Verletzung­sbedingt mussten Arthur Mielczarek, Christian Eggert, Lukas Latz und Shuhei Matsuyama passen. Trotzdem kam Diefflen am Ende zu einem verdienten Punktgewin­n. Karbach ging per Freistoß in Führung, ehe den Gastgebern ein Kopfball-Eigentor zum Ausgleich verhalf (43.). Ebenfalls per Kopf sorgte Chris Haase kurz nach dem Seitenwech­sel für die 2:1-Gästeführu­ng. Doch Karbach gelang nach einem Freistoß noch das 2:2. FV Diefflen: Migliara - Jakic, Müller, Baizidi, Hofer, Fritsch, Folz, Groß (75. Matsuki), Blass, Selvaggio, Haase. Trainer: Thomas Hofer, Michael Müller.

Tore: 1:0 Yannick Rinker (30.), 1:1 (43., Eigentor), 1:2 Chris-Peter Haase (49.), 2:2 Oscar Feilberg (80.). Zuschauer: 224. Schiedsric­hter: Sascha Fischer. SV Saar 05 - SpVgg Burgbrohl 13:0 (8:0). Es brauchte zunächst ein wenig Zeit, bis der SV Saar 05 gegen die vielbeinig­e Abwehr der Gäste den ersten Treffer verbuchen konnte. Danach fielen die Tore bis zur Pause quasi im Minutentak­t. Im zweiten Abschnitt verhindert­e Burgbrohls Torwart Julian Rößel mit etlichen Glanzparad­en eine noch höhere Niederlage der nicht konkurrenz­fähigen Gäste. Mit vier Treffern war Athanasios Noutsos der erfolgreic­hste Torschütze der 05er, Leoluca Diefenbach traf drei Mal, Alexander Schmieden doppelt. Mit 44 Punkten kletterte Saar 05 auf einen einstellig­en Tabellenpl­atz. Am Mittwoch, um 19 Uhr, spielt Saar 05 bei Spitzenrei­ter Schott Mainz.

SV Saar 05: Gossrau - Britz (66. Bastian), Singh (69. Engel), Anton, Krauß, Seibert, Kizmaz (69. Schwarz), Diefenbach, Noutsos, Engel, Schmieden. Trainer: Timon Seibert, Eric Seibert.

Tore: 1:0 Leoluca Diefenbach (18.), 2:0 Alexander Schmieden (19.), 3:0 Athanasios Noutsos (21.), 4:0 Johannes Britz (24.), 5:0 Leoluca Diefenbach (30.), 6:0 Athanasios Noutsos (33.), 7:0 Athanasios Noutsos (35.), 8:0 Leoluca Diefenbach (40.), 9:0 Sampres Singh (69.), 10:0 Alexander Schmieden (70.), 11:0 Athanasios Noutsos (76., Foulelfmet­er), 12:0 Lars Anton (79., Foulelfmet­er), 13:0 Julian Schwarz (82.). Zuschauer: 70. Schiedsric­hter: Sebastian Epp (Busenberg).

Röchling Völklingen - Borussia Neunkirche­n 2:1 (1:1). Völklingen musste sich mächtig ins Zeug leben, um am Ende einen wichtigen Sieg im Kampf um den Relegation­splatz unter Dach und Fach zu bringen. Die wacker kämpfenden, abstiegsge­fährdeten Borussen aus Neunkirche­n machten im Mittelfeld die Räume eng und so den Gastgebern das Leben schwer. In der Offensive blieben die Gäste aber weitgehend harmlos. Dennoch hieß es zur Pause 1:1 unentschie­den. Artur Schneider sorgte aus sechs Metern für die 1:0-Führung (21.), aber ein Patzer von Völklingen­s Torwart Pascal Stelletta, dem ein Rückpass von Kapitän Rouven Weber unter der Sohle durchrutsc­hte, brachte den Gästen fast postwenden­d den Ausgleich (27.). Für die Entscheidu­ng zu Gunsten der Röchling-Elf sorgte Felix Dausend in der 65. Minute 120 Sekunden nach seiner Einwechslu­ng nach einer Hereingabe von Idir Meridja.

Röchling Völklingen: Stelletta - Erhardt, Scheffer (81. Groß), Weber, Frank, Zimmer, Meridja, Linn, Zimmermann, Schneider (62. Dausend), Altmeier (72. Wollbold). Trainer: Günter Erhardt. Borussia Neunkirche­n: Persch - Becker, Traoré, Vituzzi, Kern, Cullmann, Dimitrijev­ic, Rodriguez (77. Czermurzyn­ski), Bach, Schmitt, M’Passi. Trainer: Tobias Grimm.

Tore: 1:0 Artur Schneider (18.), 1:1 (24., Eigentor), 2:1 Felix Dausend (65.). SR: Jan Dennemärke­r (Schwarzenh­olz). Zuschauer: 637.

 ?? FOTO: KEROSINO ?? Der Wiesbacher Engin Yalcin (links) kommt zum Flanken, bevor Kevin Olali (rechts) aus Morlautern eingreifen kann. Wiesbach rettete am Ende einen knappen 3:2-Sieg über die Zeit.
FOTO: KEROSINO Der Wiesbacher Engin Yalcin (links) kommt zum Flanken, bevor Kevin Olali (rechts) aus Morlautern eingreifen kann. Wiesbach rettete am Ende einen knappen 3:2-Sieg über die Zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany