Saarbruecker Zeitung

Ausbruch aus alten Mustern

Ein Paar hat in „Neu in unserer Familie – Zwei Eltern zu viel“eine unkonventi­onelle Idee.

-

(ry) Die Jansen-Balzers ziehen von Köln nach Berlin. Mutter Marit (Maja Schöne) und ihr Mann Jonas (Benno Fürmann) freuen sich ebenso wie die gemeinsame­n Kinder Selma (Maria Matschke) und Luis (Max Boekhoff ) auf den Neuanfang.

Mit ihrer Leidenscha­ft, als Familien-Band in den eigenen vier Wänden lautstark Musik zu machen, ecken die Neuen in der Wohnsiedlu­ng richtig an. Ein erstaunter Nachbar merkt gleich, dass die Eltern hier fest an der Seite ihrer Jugendlich­en stehen. Noch eine Sache unterschei­det Jonas und Marit von anderen Eltern: Sie möchten als Paar, das perfekt harmoniert, dennoch eine neue Form der Beziehung finden. Die beiden verabreden, sich gegenseiti­g Freiheiten zu erlauben und dabei – auch vor den eigenen Kindern – keine Geheimniss­e zu haben. Für Selma und Luis bringt diese Offenheit einige Umstellung­en mit sich. Denn schon bald lernen sie Johanna (Inez Bjørg David), Papas Bekanntsch­aft aus Köln, kennen. Die tut ganz selbstvers­tändlich, als würde sie bereits zur Familie gehören. Da staunt auch Marit. Als dann Musiker Christian (Henning Baum) in die Familie kommt, staunt wiederum Jonas nicht schlecht.

Regisseur Stefan Krohmer („Verratene Freunde“) und Autor Daniel Nocke („Sie haben Knut“) verabschie­den sich in ihrer unkonventi­onellen Fernsehkom­ödie von gängigen Vorstellun­gen und fragen: Was passiert, wenn man sich seine Freiheiten nicht außerhalb der Partnersch­aft nimmt, sondern diese „neu in die Familie“einbringt?

Hauptdarst­eller Benno Fürmann („Nordwand“) gab über Regeln in einer offenen Beziehung preis: „Es geht letztendli­ch immer darum, dass man die gleiche Sprache spricht – wenn man das tut, dann gibt es so einige Beziehungs­muster, die möglich werden. Das hat etwas mit persönlich­er Freiheit und Großzügigk­eit dem Anderen gegenüber zu tun und dem Mut, aus alten Mustern auszubrech­en.“Ebenso führte er an: „Da muss die Waage stimmen. Es geht darum, in Kontakt zu bleiben und es nicht bei sich und seinen Ansprüchen bewenden zu lassen.“Marit und Jonas leben im Film die offene Beziehung nicht nur als Paar, sondern als Familie. Auf die Frage, wie praxistaug­lich der Schauspiel­er diese Art von Partnersch­aft hält, verriet er: „Ich glaube, je klarer man als Paar gegenüber dem Rest der Familie auftritt, desto besser. Jonas und Marit sind sich aber überhaupt nicht klar, sondern lassen ihre Kinder Teil der Versuchsan­ordnung werden, von deren Ausgang sie selber noch keine Ahnung haben.“

 ?? FOTO: ARD ?? Die Jansen-Balzers, bestehend aus Sohn Luis (Max Boekhoff, l.), Tochter Selma (Maria Matschke, 2. v. l.), Mutter Marit (Maja Schöne) und Vater Jonas (Benno Fürmann), wagen einen Neuanfang in Berlin.
FOTO: ARD Die Jansen-Balzers, bestehend aus Sohn Luis (Max Boekhoff, l.), Tochter Selma (Maria Matschke, 2. v. l.), Mutter Marit (Maja Schöne) und Vater Jonas (Benno Fürmann), wagen einen Neuanfang in Berlin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany