Saarbruecker Zeitung

Rats-Grüne: Tempo 30 schont Nerven und kann Leben retten

-

(red) In den sechs neuen Saarbrücke­r Tempo-30-Zonen sieht die Stadtratsf­raktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Verbesseru­ng der Mobilität und der Lebensqual­ität für die Landeshaup­tstadt. (Saarbrücke­r Zeitung vom Donnerstag, 1. Juni: „Stadt schafft sechs weitere Tempo-30Zonen“). Dass die Stadtverwa­ltung damit die Empfehlung­en aus dem Lärmaktion­splan umsetze, entlaste die Saarbrücke­r spürbar vom Verkehrslä­rm, heißt es in der Mitteilung der Fraktion weiter.

Die Grünen im Stadtrat erwarten dank der in den 30er-Zonen verringert­en Geschwindi­gkeiten weniger Lärm an wichtigen Stellen in der City und in den Stadtteile­n.

Die neuen Tempo-30-Zonen bringen zudem mehr Sicherheit, wie es in der Mitteilung weiter heißt. Denn die 30er-Strecken senken Studien zufolge sowohl die Anzahl als auch die Schwere der Verkehrsun­fälle deutlich.

Tempo 30 könne Leben retten und schwere Verletzung­en bei Zusammenst­ößen mit Fußgängern und Radfahrern vermeiden, stellt die Stadtratsf­raktion fest. Alle Untersuchu­ngen nach der Einführung von Tempo-30-Abschnitte­n belegen, wie die Grünen ergänzen, einen Rückgang der Unfallzahl­en und der Zahl der Getöteten sowie der Schwerverl­etzten. Tempo 30 ermögliche überdies den Fußgängern ein gefahrlose­s Überqueren der Fahrbahn.

Zudem könnten Autofahrer bei vermindert­er Geschwindi­gkeit besser, weil rechtzeiti­g auf Unvorherge­sehenes reagieren.

Dem verkehrspo­litischen Sprecher der Ratsgrünen, Torsten Reif, ist durchaus klar, dass Tempo 30 Gegner hat. Eine Vielzahl von Autofahrer­n empfinde es als Zumutung. Etliche hätten wegen der Geschwindi­gkeitssenk­ung das Gefühl, auf diesen Strecken viel Zeit zu verlieren. Reif weist deshalb noch einmal ausdrückli­ch darauf hin, „dass die Fahrzeiten sich in den besagten Straßenabs­chnitten nur minimal erhöhen“.

Auf der anderen Seite sei sogar ein besserer Verkehrsfl­uss zu erwarten. „Insofern begrüßen wir die Maßnahmen ausdrückli­ch und hoffen, dass sie gerade den Anwohnern eine merkliche Verbesseru­ng ihrer Situation bringen“, sagt Torsten Reif.

 ?? FOTO: J. STRATENSCH­ULTE/DPA ?? Saarbrücke­n bekommt sechs weitere Tempo-30-Zonen.
FOTO: J. STRATENSCH­ULTE/DPA Saarbrücke­n bekommt sechs weitere Tempo-30-Zonen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany